10 gute Black Friday Woche-Deals bei Amazon

Angebote wohin das Auge reicht. Wie soll man da die Übersicht behalten und die wirklich besten Deals herausfinden? Schaut einfach hier vorbei, ich hab sie für euch aufgelistet.

Da die Black Friday Woche bei Amazon schon seit vergangenen Freitag läuft, konnten wir uns alle eine gute Übersicht der Angebote verschaffen. Um es euch aber vielleicht nochmal ein bisschen einfacher zu machen und euch das durchforsten der Angebote zu ersparen, liste ich hier einmal 10 Deals auf, die ihr unbedingt beachten solltet. Vielleicht ist darunter ja auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk, welches ihr dann diesmal nicht erst kurz und knapp vor Weihnachten besorgen müsst.

Anker PowerPort III Nano 20W USB-C-Netzteil weiß (13,99 statt 19,99 Euro; Amazon-Link)
Kompakt und dennoch leistungsstark ist das 20W USB-C Netzteil Anker Nano. Bei mir ist es seit längerer Zeit im Einsatz und auch die ebenfalls erhältlichen Modelle in anderen Farben (leider nicht im Angebot) nutze ich regelmäßig um mein iPhone entweder kabelgebunden aufzuladen oder auch um die volle Power aus dem MagSafe Ladegerät zu holen. Außerdem lässt es sich auch perfekt als Netzteil für den HomePod mini verwenden. Einfach perfekt als günstige und trotzdem hochwertige Alternative zum originalen Apple Netzteil.

SwitchBot Bot Kippschalter (19,31 statt 29,99 Euro; Amazon-Link)
Auch wenn er nicht HomeKit-kompatibel ist, bietet der SwitchBot Kippschalter eine interessante Möglich. Er kann dazu genutzt werden, um ganz gewöhnliche Schalter zum Drücken (zum Beispiel Lichtschalter oder Schalter an Kaffeemaschinen) per iPhone & Co. zu betätigen. Dazu klebt man ihn einfach an eine passende Stelle und die aus dem SwitchBot herausragende Platte betätigt per Druck auf dem Smartphone den Schalter. Aktuell ist er innerhalb der Black Friday Woche auf 20,99 Euro reduziert. Mit dem HomeKits-Gutscheincode „82021BFDE“ zahlt ihr am Ende aber sogar nur 19,31 Euro. Auch die weiteren SwitchBot-Produkte (wie en Hub Mini oder die Türsensore, die derzeit ebenfalls reduziert sind) bekommt ihr mit dem Gutschein nochmal etwas preiswerter.

Refoss 4er Steckdosenleiste (32,99 statt 43,99 Euro; Amazon-Link)
Bei Refoss handelt es sich eigentlich um Meross. Das bedeutet, das chinesische Unternehmen bietet die bereits unter dem eigenen Namen angebotenen HomeKit-Geräte mit ein paar Abstrichen auch unter der Marke Refoss an. Zwar habe ich das Refoss-Modell nicht ausprobieren können, vom Meross-Modell bin ich jedoch überzeugt und nutze es auch seit geraumer Zeit.

Nanoleaf Essentials Lightstrip (33,49 statt 49,99 Euro, Amazon-Link)
Beim Nanoleaf Essentials Lightstrip bekommt ihr einen 2 Meter langen HomeKit-Lightstrip, der außerdem auch über Thread- und Adaptive Lighting-Support verfügt. Er ist in der Lage, mehr als 16 Millionen Farben wiederzugeben und bietet eine maximale Helligkeit von 2.200 Lumen. Insgesamt lässt er sich auf bis zu 10 Meter verlängern. Die 1m lange Erweiterung ist aktuell ebenfalls im Angebot und kostet nur noch 13,99 statt 19,99 Euro.

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat Starter Set (82,90 statt 129,90 Euro; Amazon-Link)
Da der Winter wieder vor der Tür steht bzw. teilweise schon da ist, kann natürlich auch ein smartes Thermostat mit HomeKit-Support nicht schaden. Ich persönlich nutze da die aktuell reduzierten tado-Heizkörper-Thermostate, von denen ihr nicht nur das Starter-Set (mit Bridge), sondern auch zusätzliche Thermostate im Angebot bekommt. Auf die von tado optional angebotenen Abo-Features könnt ihr übrigens bei einer ausschließlichen Nutzung per homeKit auch sehr gut verzichten.

Nanoleaf Shapes Hexagons 5er Starter Set (84,99 statt 129,99 Euro; Amazon-Link)
Ebenfalls von Nanoleaf im Angebot sind aktuell die diversen Sets rund um die Nanoleaf Shapes Hexagons, Triangles und Mini-Triangles. Stellvertretend für diese habe ich mir mal das 5er Starter Set der Hexagons herausgesucht, welches mit unter 100 Euro vielleicht ja für einige im Rahmen liegt und einen guten Einstieg bildet. Später lässt es sich dann mit den (aktuell ebenfalls reduzierten) Erweiterungen der Shapes Hexagons/Triangles/Mini-Triangles erweitern. Neben HomeKit-Support gibt es hier übrigens auch Thread-Support. Die Nanoleaf Shapes lassen sich dabei sogar als Thread-Border-Router nutzen und können dementsprechend ein Thread-Netzwerk aufbauen (wie zum Beispiel auch der HomePod mini).

Jabra Elite 85t (149,00 statt 229,99 Euro; Amazon-Link)
Auch wenn ich persönlich nicht der größte Fan von InEar-Kopfhörern bin (da sie richtig ins Ohr gesteckt werden müssen), hatten mich die Jabra Elite 85t seinerzeit mit einer sehr guten Passform überzeugt. Leider habe ich sie dann abgegeben und mir die Beats Studio Bude zugelegt (was im Nachhinein als großer Fehler bezeichnet werden kann). Mittlerweile bin ich zwar wieder bei den AirPods (3. Generation) angekommen, aber dennoch sind mir die Jabra Elite 85t als sehr gute Alternative im Gedächtnis geblieben.

Nebula Capsule Max (349,99 statt 499,99 Euro; Amazon-Link)
Wer schonmal für den Sommer vorplanen oder sich den nächsten Film in einem etwas größeren Format als auf dem heimischen TV angucken möchte, für den gibt es derzeit verschiedene Modelle der Beamer von Ankers Tochtermarke Nebula im Angebot. Ich habe mir hier mal den Nebula Capsule Max herausgesucht, den sich ein Freund von mir vor einiger Zeit zugelegt hatte und unter anderem (dank des integrierten Akkus) in seinem umgebauten Van zum Netflix gucken nutzen kann. Aber auch in den eigenen vier Wänden macht der Nebula Capsule Max einen sehr guten Eindruck, denn das Bild bleibt auch bei Tageslicht ausreichen hell. Sogar dann, wenn man es einfach nur an die Wand (ohne Leinwand) projiziert.

Roborock S7 (499,73 statt 649,00 Euro; Amazon-Link)
Selber ausprobieren konnte ich ihn leider noch nicht, aber euer Interesse an den Artikeln und die vielerlei guten Testberichte machen den wahlweise in schwarz oder weiß erhältlichen Roborock S7 aktuell wohl zu einem der meistgefragten Saugroboter auf dem Markt. Das Roborock vor kurzem auch noch eine passende Absaugstation veröffentlicht hat, scheint das Interesse zudem nochmal gesteigert zu haben.

Yeedi Mop Station (549,99 statt 649,99 Euro; Amazon-Link)
Bei der Yeedi Mop Station handelt es sich um eine Reinigungsstation inklusive Saug- und Wischroboter, der seinen Fokus aber klar auf die Wischfunktion legt. Das macht er dann seiner Wischmops aber auch wirklich hervorragend, wie ich euch bereits in meinem Testbericht verraten habe. Leider gibt es zwar bei Saugroboter noch keinen HomeKit-Support und er muss über die dazugehörige App gesteuert werden, dafür kann man ihn aber immerhin über die Kurzbefehle-App auch ins Apple-System einbinden und per Siri an die Arbeit schicken.

Wer weitere Amazon Angebote sucht, findet diese hier nach Kategorien unterteilt:

Außerdem findet ihr hier außerdem noch die derzeit laufenden Angebote-Aktionen in anderen Online-Shops.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: