Der HomePod der ersten Generation hat aktuell das Problem, dass Siri erst bei der zweiten Anfrage die Befehle umsetzen kann.

Anfang der Woche hatte Apple mit der HomePod-Software 16.3.1 eine neue Firmware für seine HomePod-Modelle veröffentlicht. Ein seit Kurzem auftretendes Problem konnte Apple damit aber leider nicht beheben.
So kommt es bei mir immer noch vor, dass Siri meine Befehle (zum Beispiel zum Einschalten einer Steckdose oder des Lichts) nicht umsetzt. Als Antwort erhalte ich dann die Aussage, dass es ein Problem mit meiner Anfrage gab und diese aktuell nicht umgesetzt werden kann. Ich solle es später doch noch einmal versuchen. Dieses später sollte aber bestenfalls sofort sein, denn eine Wiederholung des Befehls führt in der Regel dazu, dass Siri diesen auch sofort umsetzt.
Warum es beim ersten Befehl nicht klappt und man seine Aussage wiederholen muss, ist bisher nicht bekannt. Apple muss sich hier also nochmal auf Fehlersuche begeben. Aktuell scheint das problem ja auch nur beim HomePod der 1. Generation zu bestehen. Beim HomePod der 2. Generation oder dem HomePod mini tritt es hingegen nicht auf.
Update: Mit der HomePod-Software 16.3.2 wurde das Problem behoben.