Amazon entfernt über 600 Marken

Im Zuge der Fake-Bewertungen hat Amazon mitgeteilt, dass man mittlerweile über 600 chinesische Marken von der eigenen Plattform verbannt hat.

Ihr habt in den vergangenen Wochen bestimmt schon mitbekommen, das Amazon diverse und vor allem chinesische Marken von der eigenen Plattform verbannt hat. Unter anderem hatte ich euch von den Marken Aukey, Choetech, Gosund oder Koogeek berichtet, deren Produkte allesamt nicht mehr bei Amazon zu finden sind. Der Grund dafür liegt darin, dass diese Unternehmen auf verschiedenen Wegen versucht haben, sich 5-Sterne-Bewertungen zu erkaufen. Das Ganze funktionierte zum Beispiel über Facebook oder WhatsApp-Gruppen, in denen man Mitarbeitern den Bewertungslink zugeschickt hat und anschließend eine Erstattung des Preises an Amazon vorbei über PayPal bekam.

Nun hat Amazon The Verge gegenüber mitgeteilt, dass man in den letzten fünf Monaten der “globalen Razzia” schon über 600 chinesische Marken und mehr als 3.000 Verkäufer-Accounts gesperrt hat, die wissentlich, wiederholt und erheblich gegen Amazons Richtlinien verstoßen haben. Das dies nicht unbedingt immer zielführend ist und die Marken einfach unter einem anderen Namen zurückkommen, wisst ihr seit diesem Artikel über “Choe Technology” & Co. aber auch.

Ich habe mich darüber mal mit einem ehemaligen Mitarbeiter einer dieser Firmen unterhalten und er sagte mir, dass es nicht nur 6.000 Verkäufer-Accounts wären, die von Amazon gesperrt wurden, sondern dass es sich um mehr als 50.000 Accounts handelt. Zudem bestätigte er mir, dass diverse Firmen die Strategie weiterhin verfolgen und sobald der Händler-Account oder die Marke gesperrt wird, taucht man mit einem neuen Namen einfach wieder auf. Für eine gewisse Zeit in der man bei Amazon gesperrt ist, soll man zudem finanzielle Unterstützung von verschiedenen chinesischen Einrichtungen oder Unternehmen erhalten, um die Verluste auffangen zu können.

Vorausgesetzt diese Informationen entsprechen der Wahrheit, würde Amazon hier also fast schon gegen den chinesischen Staat kämpfen und wer von beiden am Ende den längeren Atem hat, bleibt abzuwarten.

Comments 1
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: