Laut eines neuen Berichts soll Amazon Händlerdaten zur Entwicklung von Produkten genutzt und diese Produkte anschließend ganz vorne in der Suche platziert haben.

Bei Reuters ist man an interne Dokumente von Amazon gekommen, die belegen, dass Amazon Daten von Händlern der Plattform auswertet und anhand dieser gut laufende Produkte bestimmt, die anschließend einfach kopiert und vorne in den Suchergebnisse platziert werden.
Amazon hatte solch ein Vorgehen in der Vergangenheit immer wieder dementiert, doch anhand von internen Dokumenten hat Reuters Belege dafür, dass entsprechende Pläne zumindest für den Raum Indien schon 2016 ausgearbeitet wurden. Im dazu verlinkten Artikel liefert Reuters auch Beispiele für kopierte Produkte aus Indien, die von Amazon mittlerweile erfolgreich weltweit angeboten werden.
Über ähnliche Vorgehensweisen in den USA oder Europa ist derweil nichts bekannt. Schaut man sich gewisse Produkte von Amazon an, könnte man aber vermuten, dass hier das ein oder andere Produkte der Konkurrenz als Vorbild diente und einfach in einer günstigen Variante von Amazon nachgebaut wurde.