Gestern Abend hat Amazon einen eigenen Luftqualitätssensor vorgestellt, der sich ab sofort vorbestellen lässt.

Wie ich euch gestern schon berichtet hatte, feiert Amazon aktuell den Geburtstag von Alexa mit einigen Angeboten. Darüber hinaus hat Amazon mit dem Smart Air Quality Monitor (Amazon-Link) aber auch ein neues Gerät vorgestellt, welches sich in Amazons Alexa-System integriert lässt.
Der neue Smart Air Quality Monitor, oder wie man hierzulande sagen würde, Luftqualitätssensor, ist dazu in der Lage die folgenden Werte zu messen: Feinstaub (PM), flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid (CO), Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Über die gemessenen Werte können sich Nutzer in der Alexa-App, über das Display eines Echo Shows oder per Nachfrage an einen Alexa-Lautsprecher informieren lassen. Bei Änderung der Werte gibt es zudem eine Benachrichtigung darüber. Außerdem verfügt der Smart Air Quality Monitor noch über eine kleine LED-Anzeige, die durch Farben (Rot, Gelb, Grün) die aktuelle Luftqualität anzeigt.

Leider verfügt der neue Amazon Smart Air Quality Monitor nicht über HomeKit-Support, was ihn für die meisten HomeKit-Nutzer eher uninteressant machen wird. Mit 79,99 Euro ist er auch verhältnismäßig teuer, wobei er mit den insgesamt fünf Sensoren auch ein wenig mehr bietet, als man es von den meisten einfachen HomeKit-Luftqualitätssensoren gewohnt ist.
Letztendlich ist es daher eure Entscheidung, ob ihr auch einen nicht HomeKit-kompatiblen Luftqualitätssensor in eurem Zuhause gebrauchen könnt. Falls ja, könnt ihr den Smart Air Quality Monitor (Amazon-Link) wie erwähnt ab sofort für 79,99 Euro vorbestellen. Die Auslieferung soll ab dem 8. Dezember 2021 erfolgen.