Kürzlich hatte Amazon die Rückgabefrist auf 180 Tage verlängert. Wie sich nun herausstellt, war dies jedoch nur ein Fehler.

Auf meinem vor Kurzem eingerichteten, zweiten Twitter-Account (der sich um alles abseits der Blog-Themen dreht, also etwas privater ist) hatte ich die paar Follower die ich dort habe bereits darüber informiert, dass Amazon bei Artikeln die mit Verkauf und Versand durch Amazon ausgezeichnet sind, eine verlängerte Rückgabefrist angeboten hat (dies galt auch für bereits getätigte Bestellungen). Anstelle der üblichen 30 Tage hatte man demnach nun 180 Tage Zeit, die Produkte zurück zu schicken.
Ich hatte bereits angemerkt, dass ich nicht glaube, dass sich das am Ende für Amazon rentieren kann. Viele Nutzer würden sicherlich zu einigen Produkten greifen, die man dann quasi kostenfrei nach etwas mehr als 5 Monaten wieder zurückgeben und sich ein neues und ähnliches Produkt bestellen könnte, ohne neues Geld zu investieren. Gerade im Technik-Bereich wäre es aus Kundensicht natürlich schön, zum Beispiel alle 6 Monate ein anderes iPhone-Modell nutzen zu können und wenn man es geschickt macht, außer den offiziellen Preisunterschieden keine Mehrkosten beim Wechsel zu haben. Das wird nun aber wohl doch nicht Realität, denn Amazon hat die Rückgabefrist wieder auf 30 Tage reduziert.

Auf Anfrage teilte Amazon dazu mit: “Wir bieten Kund:innen weiterhin für die meisten Artikel eine 30-tägige Rückgabegarantie an. Es tut uns leid, dass bei einigen Produkten fälschlicherweise abweichende Angaben auf der Produktdetailseite angezeigt werden können. Wir danken Kund:innen für ihre Geduld, während wir an der Lösung des Problems arbeiten.“
Nun bleibt es also (vorerst) bei der Rückgabefrist von 30 Tagen, wobei Amazon natürlich jederzeit eine verlängerte Rückgabe für bestimmte Produktkategorien anbieten könnte. Sollte es mal so sein und das ganze auch noch bestenfalls den HomeKit-/Apple-Bereich betreffen, dann werde ich euch darüber informieren.
- NEUTRALLEITER ERFORDERLICH: Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass...
- Smart Relais:meross Relais Modul passt in jede Standard-Einbaudose und...
- Sprachsteuerung: Der Modul lässt sich mit HomeKit, Alexa und Google Home...
- 【Funktioniert mit HomeKit】Die Mini WiFi Steckdose kann über Siri oder...
- 【Sprachsteuerung】Die Smart Steckdose funktioniert mit Alexa und Google...
- 【App Fernsteuerung】 Mit der Meross App kann die Smart Home Plug...
- 📣 ALARMVERKNÜPFUNG - Wenn der WALN Alarm Rauch/hohe Temperaturen...
- 📣 RAUCH- und ÜBERHITZUNGSERKENNUG - Zusätzlich zur Raucherkennung kann...
- 📣 VENETZT RAUCHMELDER ECHTZEIT WARNUNG - Wenn hohe Temperaturen oder...
- 【HomeKit Fernbedienung】Schalten Sie WLAN Steckdose über die Apple...
- 【Sprachsteuerung】Sie können Ihre WiFi Steckdose über Siri oder ein...
- 【Einfach anzuschließen】Sie können diese intelligente Steckdose...
- 💡【Intelligente Sprachsteuerung】Die sprachaktivierte...
- 💡【Stufenloses Dimmen und mehrere Farbtemperaturen】Im Vergleich zu...
- 💡【Fernbedienung & Berührungssteuerung & Speicherfunktion】 Sie...