Wie angekündigt hat Amazon gestern sein “Devices & Service Event” veranstaltet, auf dem es unter anderem den neuen Echo Show 15 für die Wand, eine fliegende Kamera und einen smarten Roboter zu sehen gab.

Wie von Amazon angekündigt, fand gestern das “Amazon Devices & Services Event” statt. Bereits im Vorfeld wurde dabei spekuliert, dass Amazon an diesem Tag einen neuen Echo Show für die Wand vorstellen würde. Wie wir nun wissen, stimmten die Gerüchte, denn Amazon hat gestern Abend den Echo Show 15 vorgestellt. Darüber hinaus gab es aber noch mehr zu sehen. Was genau, das habe ich euch nachfolgend einmal aufgelistet.
Echo Show 15
Beim Echo Show 15 handelt es sich um einen Lautsprecher mit 15,6 Zoll großem HD-Display und integrierter Kamera mit Personenerkennung, der zur Montage an der Wand gedacht ist, sich wahlweise aber auch einfach aufstellen lässt. Er bietet die vom Echo Show bekannten Funktionen wie die Anzeige von Wetterdaten, Notizen, Terminen und mehr, kommt aber mit einer vollständig überarbeiteten Benutzeroberfläche daher. Außerdem kann er als Smart Home Zentrale und Familien-Hub genutzt werden. Erhältlich sein soll er später in diesem Jahr. Der Preis wird bei 249,99 US-Dollar liegen.

Ring Always Home Cam
Bereits im vergangenen Jahr hatte Amazon erste Infos zur Ring Always Home Cam preisgegeben. Bei dieser handelt es sich quasi um eine Drohne mit einer Kamera, die auf einer vordefinierten Route durch euer Zuhause fliegt und euch dabei Live-Bilder sendet. Erhältlich sein soll sie ebenfalls noch in diesem Jahr zum Preis von 249,99 US-Dollar.

Amazon Astro
Beim Amazon Astro handelt es sich um einen kleinen und selbstfahrenden Roboter mit integrierter Sprachsteuerung (die sich von Alexa unterscheiden, aber das gesamte Repertoire an Funktionen bieten soll), Touch-Display und Kamera. Er ist dazu gedacht, euer Zuhause zu überwachen, wenn ihr mal nicht da seid. Dazu scannt und filmt er die Umgebung, erkennt Rauch oder Alarme und kann euch über die Astro-App darüber benachrichtigen. Außerdem ist er dazu in der Lage, Personen aufzuspüren und Anrufe (auch Videotelefonate) zu tätigen.

Zum Start verlangt Amazon 999,99 US-Dollar für den Amazon Astro Roboter. Später soll der Preis dann auf 1449,99 US-Dollar steigen. Im freien Verkauf wird man ihn aber nicht bekommen, denn er wird lediglich auf Einladung und vorerst auch nur in den USA erhältlich sein.
Amazon Glow
Mit dem Amazon Glow Videotelefonie-Projektor gab es dann noch ein Produkt speziell für Kinder zu sehen. Mit diesem lassen sich Spiele spielen und interaktive Inhalte erleben. Letztere kommen unter anderem von Disney, Mattel, Nickelodeon und der Sesamstraße. Erhältlich sein wird Amazon Glow vorerst ebenfalls nur auf Einladung. Der Preis liegt bei 249,99 US-Dollar.

Weiteres
Zu guter Letzt hat Amazon dann noch ein smartes Thermostat zur Steuerung von Heizungen gezeigt, welches jedoch vorerst ebenfalls nur in den USA erhältlich sein wird und 59,99 US-Dollar kostet, eine neue Blink Videotürklingel angekündigt und mit dem Halo View einen neuen Fitness-Tracker vorgestellt. Letzterer kommt zusammen mit dem Fitness-Programm “Halo Fitness”, in dem Amazon diverse Workout-Videos zur Verfügung stellen wird. Für alle Disney-Fans gibt es zudem bald die “Hey Disney”-Funktion, die Alexa um Stimmen und Persönlichkeiten mit Geschichten, Witzen und allerlei Infos aus dem Disney-Universum erweitert.

Nun wissen wir also vorerst, in welche Richtungen sich das Amazon Smart Home entwickelt und manche der Produkte gefallen mir sehr gut. Was meint ihr, zeigt sich Apple demnächst auch mal etwas kreativer bei den Smart Home Produkten oder wird es vorerst beim HomePod mini und wenigen Neuerungen bleiben?