Anker veröffentlicht zwei Business-Headsets

Mit dem Anker PowerConf H700 und H500 hat Anker zwei neue Business-Headsets veröffentlicht, die sich ab sofort bestellen lassen und einige Features bieten.

Aktuell leben wir ja immer noch in einer Pandemie und für viele von uns dürfte es mittlerweile normal geworden sein, von Zuhause aus zu arbeiten. Für alle, die dabei auf ein gutes Headset angewiesen sind, hat der beliebte Zubehörhersteller Anker zwei neue Business-Headset veröffentlicht, die sich ab sofort bestellen lassen.

Bei den neuen Headsets handelt es sich um die Modelle Anker PowerConf H700 (Amazon-Link) und H500 (Amazon-Link). Beide Modelle sind kabellose Bluetooth-Headsets, die über einen integrierten Anrufaufzeichnungs- und Transkriptionsdienst verfügen. Mit der dazugehörigen AnkerWork-Software (für macOS & Windows) lassen sich demnach Gespräche bzw. Audiodaten aufzeichnen, abrufen und in Text umwandeln (kostenpflichtig, es gibt aber eine bestimmte Anzahl von Gratisminuten, dazu gegen Ende mehr). Leider funktioniert das zum aktuellen Zeitpunkt aber auch nur auf Englisch oder Chinesisch. Support für die deutsche Sprache soll es erst kommendes Jahr geben.

Die Steuerung erfolgt zum Einen über die AnkerWork-Software für PC und Mac oder auch die Anker-App. Mit letzterer lassen sich ein paar Einstellungen wie die Anpassung des ANC, der Transparenzstufen oder des Equalizers vornehmen. Am Geräten selber befinden sich dann noch Tasten zur Steuerung der Lautstärke, der aktiven Geräuschunterdrückung (über die nur das H700-Modell verfügt) und zum Stummschalten der Mikrofone.

In Sachen Akkuleistung bieten beide Modelle eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden (bzw. bis zu 21 Stunden bei eingeschaltetem ANC auf dem H700). Ist das Headset leer, sind 5 Minuten laden notwendig, um es wieder 3 Stunden nutzen zu können. Die Ladedauer bis der Akku vollständig geladen ist beträgt 100 Minuten.

Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt darin, dass das H700 in der Farbe blau und das H500 in der Farbe schwarz angeboten wird. Außerdem fehlt beim H500-Modell wie erwähnt die aktive Geräuschunterdrückung und die Inklusivminuten zur Aufzeichnung und Transkription sind mit 600 Minuten gegenüber den 1000 Minuten beim H700-Modell etwas niedriger.

Die Preise für die Headsets liegen bei 119,99 Euro für das H500-Modell (Amazon-Link) bzw. 149,99 Euro für das H700-Modell (Amazon-Link). Beide Varianten gibt es zudem mit optionaler Ladestation, die den Preis um jeweils 20 Euro erhöht.

Bestellt werden können alle Varianten ab sofort und die Lieferung sollte auch in den meisten fällen innerhalb weniger Tage (für Prime Kunden gibts wie üblich eine Gratis 1-Tages-Lieferung) erfolgen. Lediglich auf das H500 mit der Ladestation müsst ihr etwas länger warten. Hier gibt Amazon als Liefertermin den 19. Januar 2022 an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: