Anker veröffentlicht erstes offizielles MagSafe-Ladegerät (Update)

Bei Anker bietet man schon einige kabellose Ladegerät mit magnetischer Halterung an. Nun gibt es aber auch das erste offiziell MagSafe-zertifizierte Ladegerät.

Update am 29. Oktober 2022: Mittlerweile lässt sich der Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe über Apple bestellen. Die Auslieferung beginnt ab dem 2. November.

Original vom 26. Oktober: Bei mir ist es ja mittlerweile so, dass ich bei meinen kabellosen Ladegeräten ausschließlich auf Geräte setze, die offiziell MagSafe zertifiziert sind. Die Gründe dafür liegen zum Einen im schnelleren Laden (mit 15W statt 7,5W) und zum anderen auch darin, dass eigentlich alle offiziell zertifizierten MagSafe-Ladegeräte über eine gewisse Produktqualität verfügen, wohingegen es unter den zahlreichen magnetischen QI-Ladegeräten auch allerlei “Billigprodukte” gibt.

Ein Hersteller, der eigentlich immer für eine gute Qualität steht und dennoch recht preiswerte Geräte anbietet, ist das chinesischen Unternehmen Anker. In Sachen kabellose Ladegeräte gab es hier bisher aber kein Modell, dass offiziell von Apple zertifiziert wurde und dementsprechend die MagSafe-Vorteile bot. Das ändert sich jetzt, denn ab sofort gibt es mit dem Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe das erste offiziell zertifizierte MagSafe-Ladegerät von Anker.

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich beim Anker 3-in-1 Cube um eine Art Würfel, der 6 x 6 x 6 cm groß ist und mit dem drei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden können. Dazu gehören iPhone, AirPods und Apple Watch. Ersteres lädt wie erwähnt mit 15 statt 7,5W und wird natürlich auch magnetisch angedockt. Die Ladefläche des iPhones ist darüber hinaus umklappbar, damit es auch schräg festgehalten wird und immer einen Blick aus Display ermöglicht. Der Ladepuck der Apple Watch kann wahlweise ich in die Seite des Würfels hineingeschoben werden.

Falls ihr euch für den Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe interessieren solltet, zu dessen Lieferumfang auch ein 1,5 Meter langes USB-C Kabel sowie ein 30W Ladegerät gehören, dann gibt es zum Schluss aber leider noch zwei “kleine” Haken. Zum Einen lässt Apple sich die MagSafe-Zertifizierung teuer bezahlen, weswegen das Anker Ladegerät mit 159,95 Euro auch nicht gerade preiswert ist. Zum Anderen wird es bisher ausschließlich bei Anker in den USA oder hierzulande bei Apple angeboten, ist dort aber jeweils vergriffen. Mal schauen wann Anker Nachschub liefert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: