Apple – Die Lost-News der KW12-2021

Zum Start in die Woche gibt es nochmal kurz eine kleine Übersicht der letzte Woche nicht veröffentlichten News rund um Apple.

Wie in jeder Woche war auch in der vergangenen Woche neben den bereits veröffentlichten News rund um Apple noch ein bisschen mehr los. Was ich euch dabei noch nicht berichtet habe, findet ihr nachfolgend in einer kurzen Übersicht.

Updates für iOS & Co.
Während wir auf iOS 14.5 & Co. warten, hat Apple vergangene Woche noch einmal ein paar Sicherheitsupdates veröffentlicht. Mit dabei waren iOS und iPadOS 14.4.2, watchOS 7.3.3 sowie iOS 12.5.2 für ältere Geräte. Neben Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen nennt Apple aber keine neue Funktionen.

Update für iWork Apps
Die von Apple kostenlos ausgegebene iWork Suite (Pages, Numbers, keynote) hat in der vergangenen Woche ebenfalls ein Update erhalten. Bei diesem wurden insbesondere die iOS-Version mit neuen Funktionen versorgt, wozu unter anderem die Unterstützung der “Kritzeln”-Funktion gehört. Letztere wird aller Voraussicht nach mit iOS 14.5 auch in Deutschland Einzug erhalten.

Beta-Versionen mit Hinweisen auf neue Produkte
Neben den offiziellen Updates sind in der vergangenen Woche auch neue Beta-Versionen von iOS & Co. erschienen. Die Kollegen von MacRumors haben sich diese einmal genauer angesehen und dabei Hinweise auf ein neues iPad Pro mit A14x Prozessor und neue iMacs gefunden. Außerdem finden sich Hinweise zur Umbenennung der “Siri Remote” AppleTV-Fernbedienung zu “Apple TV Remote”. Dies deutet zwar nicht direkt auf einen neuen AppelTV hin, könnte aber vielleicht doch ein Anzeichen dafür sein.

EPIC vs Apple
Der Prozess zwischen EPIC und Apple, bei dem es unter anderem um die Öffnung von iOS & Co. zur Installation von Apps geht, die nicht über den AppStore angeboten werden, wird am 3. Mai 2021 vor Gericht fortgesetzt. Dafür haben sowohl Apple wie auch EPIC nun bekanntgegeben, welche Personen am Prozess teilnehmen werden. Bei Apple sind es unter anderem Tim Cook, der insgesamt 2 Stunden und 10 Minuten für Aussagen zur Verfügung stehen soll. Daneben werden auch Craig Federighi (3 Stunden) oder Apples langjähriger Marketing-Chef Phil Schiller aussagen, letzter ist sogar für satte 11 Stunden eingeplant, da er über Jahre hinweg für den Auf- und Ausbau des AppStores verantwortlich war. Auf Seiten von EPIC befinden sich neben eigenen Mitarbeitern auch Vertreter von Facebook, Microsoft oder Nvidia, die allesamt gegen Apple aussagen werden.

Neuer AppStore-Chef
Durch die eben erwähnte Ausgabe der am EPIC-Prozess beteiligten Mitarbeiters Apple wurde ausserdem bekannt, dass Ron Okamoto, der seit 2001 als “Vice President of Developer Relations” für den Austausch und Umgang mit den Entwicklern der diversen Apps verantwortlich war, das Unternehmen verlassen hat. Die Position, die mittlerweile den Namen “App Store Developer Relations Chief” trägt, soll fortan mit einer Person aus der Marketing-Abteilung besetzt sein, wie unter anderem Bloomberg berichtet.

Neue Apple-Videos
Auf Apples YouTube-Kanal gibt es zwei neue Videos. Das erste Video stellt das Ceramic Shield Displayglas des iPhones in den Mittelpunkt und im zweiten Video wird erklärt, wie ihr Fotos aus dem Foto-Widget entfernt. Die Videos findet ihr nachfolgend:

Neue “Saylist” bei Apple Music
Bei Apple Music in Großbritannien gibt es seit kurzem die neue Playlist “Saylist”. In dieser befinden sich über 170 Songs, in deren Strophen sich schwierige Wörter wiederholen. Damit möchte man Kindern und Jugendlichen mit Sprachfehlern bei der Aussprache helfen. Zusammengestellt wurde die Playlist vom Plattenlabel Warner Music.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: