Auch in dieser Woche gab es wieder ein paar News rund um Apple, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Da bei Apple quasi in jeder Woche recht viel los ist und ich euch nicht jede kleinere News immer sofort mitteilen kann, gibt es Sonntags die bisher nicht veröffentlichten News rund um Apple in einem eigenen Artikel. In dieser Woche gab es dabei folgendes:
Apple Music Awards
Zum zweiten Mal hat Apple die jährlichen Apple Music Awards verliehen und dabei die Künstler Lil Baby (Artist of the year), Taylor Swift (Songwriter of the Year), Roddy Ricch (Song of the Year & Album of the Year) sowie Megan The Stallion (Breakthrough Artist of the Year) ausgezeichnet. Besonders letztere Auszeichnung überrascht dabei ein wenig, da die US-Amerikanerin mit ihrem Hit „Wet-Ass Pussy“ nicht unbedingt das familienfreundliche Image von Apple widerspiegelt.

Kleinere Entwickler zahlen weniger Provision an Apple
Apple hat angekündigt, ab Januar 2021 von kleineren Entwicklern nicht mehr die oftmals diskutierte Provision in Höhe von 30% zu verlangen, sondern diese auf 15% zu reduzieren. Kleinere Entwickler bedeutet in dem Fall, dass der Entwickler weniger als 1 Millionen US-Dollar pro Jahr durch den AppStore erwirtschaftet.
AppStore umfasst 1,8 Millionen Apps
Neben der Reduzierung der Provision für kleinere Entwickler hat Appel außerdem bekanntgegeben, dass der AppStore mittlerweile 1,8 Millionen Apps umfasst und diese zu einem Umsatz von 519 Millionen US-Dollar geführt haben. Davon gingen insgesamt 78 Millionen an Apple, der Rest wurde an die Entwickler ausgeschüttet.

Apple Lederhülle für neue iPhone-Modelle erhältlich
Für 145,20 Euro lässt sich seit dieser Woche die neue Lederhülle mit MagSafe für das iPhone 12, iPhone 12 Mini und die beiden iPhone 12 Pro Modelle bestellen. Als Farben stehen Baltischblau, Zitruspink, Sattelbraun und Rot zur Auswahl.

Apple Music Wiedergabelisten für Generation Z
Für alle Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren sind und sich somit zur Generation Z zählen, hat Apple zehn spezielle Playlisten bei Apple Music veröffentlicht. Unter anderem gehört dazu eine Liste mit „Viral Hits“, die sich über Plattformen wie TikTok stark verbreitet haben.

Ältere MacBook Pro Modelle haben Probleme mit macOS Big Sur
In der Apple Community gibt es aktuell viele unzufriedene Nutzer mit älteren MacBook Pro Modellen (von Ende 2013 oder Mitte 2014), die Probleme mit dem Update auf macOS Big Sur haben. Obwohl die Geräte unterstützt werden sollen, führt das Update bei vielen Nutzern dazu, dass das MacBook nicht mehr gestartet werden kann. Apple scheint der Fehler bekannt zu sein, eine einfache Lösung ist aber wohl noch nicht vorhanden, weswegen man erst einmal einen Termin im Apple Store empfiehlt.
Apple TV+ Erstattungen haben begonnen
Vor einiger Zeit hatte ich euch darüber informiert, dass Apple seinen Video-Streaming-Dienst Apple TV+ von November 2020 bis Januar 2021 kostenlos anbietet und nicht nur bestehende Jahresabos verlängert, sondern auch bei monatlicher Abrechnung die Kosten erstattet. Die Erstattungen in Form von Apple-Guthaben haben unter der Woche begonnen.
Klage gegen Apple wegen ungefragtem Tracking
Der aus Österreich stammende Jurist, Autor und Datenschutzaktivist Max Schrems hat Klage gegen Apple eingereicht, da diese für jedes Geräte eine Geräte-ID generieren, welche Werbetreibenden zur Verfügung gestellt wird, damit diese das Verhalten über mehrere Apps hinweg nachvollziehen können.