Wie in jeder Woche gab es auch in dieser Woche wieder ein paar kleinere News rund um Apple, die ich euch bisher noch nicht mitgeteilt hab.

Damit ihr auch neben den Neuigkeiten rund um Apple HomeKit auf dem laufenden bleibt, was bei unserem Lieblingsunternehmen aus Cupertino so passiert, gibt es nachfolgend nochmal ein paar kleinere News von unter der Woche. Über den Start von iOS 14.3 & Co sowie die neue HomePod-Software hatte ich euch ja bereits berichtet, ebenso über den seit dieser Woche erhältlichen AirPods Max Kopfhörer.
iOS 14.3 bringt Datenschutzinfos
Unter der Woche war wohl eines der größten Themen rund um Apple der Start von iOS 14.3 & Co. Mit diesem wurde auch der AppStore um die bereits bekannten Datenschutzinformationen erweitert. Diese finden sich auf den jeweiligen Seiten der Apps und zeigen euch detailliert an, was mit euren Daten passiert.
iOS 12.5 bringt Corona-Tracking auf Altgeräte
Neben den aktuellen Versionen von iOS & Co. hat Apple unter der Woche mit iOS 12.5 auch ein Update für Altgeräte zum Download bereitgestellt. Mit dem Update hält unter anderem die Corona-Tracing Funktion Einzug. Darüber hinaus wurden ein paar weitere Sicherheitsupdates vorgenommen, weswegen sich Nutzer von Altgeräten mit iOS 12 das Update auf jeden Fall installieren sollten.
Apples App Clip Codes gestartet
Mit iOS 14.3 hat Apple auch ein neues QR-Format eingeführt, welches auf den Namen “App Clip Codes” hört. Mit den kreisrunden Codes, die sich mit der Kamera-App vom iPhone scannen oder direkt auf Webseiten starten lassen, können bis zu 10MB große Anwendungen ohne Installation ausgeführt werden. Ein Beispiel für einen solchen App Clip Code liefert unter anderem das Game Phoenix 2, welches ihr hier kostenlos und ohne Installation über den App Clip Code ausprobieren könnt.

Siri macht jetzt Tiergeräusche
Siri hat endlich das Niveau von Amazons Alexa erreicht, also zumindest was das nachmachen von Tiergeräuschen angeht. Wobei die Funktion vielleicht noch nicht ganz perfekt ist, denn sie reagiert nur mit den richtigen Antworten, wenn man die Frage korrekt stellt. Sagt man zum Beispiel “Hey Siri, wie macht die Kuh?”, passiert nichts, sagt man jedoch “Hey Siri, welches Geräusch macht die Kuh?”, dann gibt es auch eine Antwort.

Apple TV+ bekommt eigenen Bereich in der TV-App
Es war schon überfällig und jetzt ist es passiert, Apple hat seinem Streaming-Dienst Apple TV+ eine eigenen Bereich in der Apple TV-App spendiert. Nun lassen sich die Apple Originals über einen neuen Tab aufrufen und müssen nicht mehr umständlich gesucht werden.
Julia Roberts bei Apple TV+
Im kommenden Jahr wird es in dem neuen Apple TV+ Bereich in der Apple TV-App dann auch die Mini-Serie zu dem demnächst erscheinenden Thriller-Roman „The last thing he told me“ geben. Diese wird von Reese Witherspoons Produktionsfirma Hello Sunshine produziert. Eine der Hauptrollen übernimmt die aus allerlei Filmen bekannte Julia Roberts. Wann die Serie genau erscheinen soll, ist jedoch noch nicht bekannt.
Billie Eilish: The World’s a little blurry
Was im Gegensatz zum Starttermin der neuen Serie mit Julia Roberts jedoch fest steht, ist der Starttermin für die neue Dokumentation rund um Billie Eilish. Diese wird ab dem 26. Februar 2021 verfügbar sein und soll spektakuläre Einblicke in das Leben der jungen Musikerin enthalten.
Palmer mit Justin Timberlake startet im Januar
Ebenfalls neu starten wird sogar schon am 29. Januar der Film “Palmer” mit Justin Timberlake. In dem Drama geht es um die Geschichte des von Justin Timberlake gespielten Ex-Gefangenen Eddie Palmer, der nach 12 Jahren im Gefängnis versucht, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, aber aber mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Einen ersten Trailer findet ir folgend:
Apple stellt Musikmemos App ein
Zu guter Letzt noch eine Nachricht rund die Musikmemos-App von Apple. Diese wird nach knapp vier Jahren eingestellt und ab März 2021 nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Wer sie genutzt hat, kann seine Memos ab sofort in die Sprachmemos-App exportieren und sollte diese dann in Zukunft für seine Aufnahmen nutzen.