Wie Apple bekanntgegeben hat, wird man mit iOS 15 und Co. einige Siri-Funktionen entfernen. Das wiederum wirkt sich besonders auf Anwendungen von Drittanbietern aus.

Falls ihr euch zu den App-Entwicklern zählt, die bei ihren Apps auf verschiedene Siri-Schnittstellen zugreifen, dann solltet ihr euch das neueste Support-Dokument bezüglich SiriKit einmal durchlesen. In diesem gibt Apple bekannt, dass man mit iOS 15 & Co einige Siri-Schnittstellen einstellen wird.
Zu den eingestellten Schnittstellen zählen unter anderem die “Ride Booking Intents”, die es Entwicklern ermöglicht haben, per Siri die Buchung von Fahrdiensten wie Uber durchzuführen. Darüber hinaus werden auch große Teile der CarPlay-, Payment- oder Lists and Notes-Schnittstellen entfernt, was erst einmal natürlich nicht positiv zu betrachten ist. Zukünftig könnt ihr dadurch zum Beispiel keine neuen Notizen oder Einträge in Einkaufslisten und To-Do-Apps per Siri anlegen.
In wie weit Apple hier für Ersatz sorgt, ist bisher nicht bekannt. Aktuell werden Entwickler jedoch wie erwähnt darauf hingewiesen, nicht mehr auf die genannten Schnittstellen zu setzen und dementsprechend Funktionen aus ihren Anwendungen zu entfernen. Warten wir mal ab, wohin die Reise geht. Das man Siri absichtlich schlechter macht, kann ja nicht das Ziel von Apple sein.