Apple Event – Alles Wichtige zur Apple Watch

Gestern hat Apple zwei neue Apple Watch und iPad Modelle vorgestellt sowie Apple One und Fitness+ angekündigt. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur Apple Watch.

Gestern um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit war es so weit und das neueste Apple Event hat stattgefunden. Dabei gab es wie erwartet leider noch keine Infos zu den kommenden iPhones, dafür aber zwei neue Apple Watch und iPad Modelle sowie den neuen Fitness-Dienst „Apple Fitness+“ und das mehrere Dienste umfassende Abo „Apple One“. Heute wollen wir euch die wichtigsten Infos dazu zusammenfassen und machen den Beginn mit den neuen Apple Watch Modellen.

Apple Watch Series 6

Zum Start des Events ging Tim Cook direkt auf die wohl beliebteste und auf jeden Fall meistverkaufte Smartwatch der Welt ein und hat mit der Apple Watch Series 6 das neueste Modell dieser vorgestellt. Neben dem standardmäßigem Update in Sachen Prozessor (jetzt mit S6 Chip) kommt das neueste Modell außerdem mit Blutsauerstoff-Sensor und in den neuen Farben blau, rot, grau und gold.

Mit dem neuen Blutsauerstoff-Sensor, der mit rotem und Infrarot-Licht innerhalb von 15 Sekunden eine Messung des Blutsauerstoffgehalts vornimmt, lässt sich ganz automatisch oder auch manuell herausfinden, ob die eigenen Werte im Normalbereich liegen oder man besser einen Arzt aufsuchen sollte. Weiterhin besitzt sie genau das selbe Design wie die Series 5 und verfügt ebenso über das Always-On-Display des Vorgängers.

Die neue Apple Watch Series 6 kann ab sofort vorbestellt werden und wird bereits ab kommenden Freitag ausgeliefert. Der Preis für die wieder als 40 bzw. 44 mm Modell erhältliche Smartwatch beginnt bei 418,65 Euro bzw. 515,65 Euro für das Cellular-Modell.

Apple Watch SE

Neben dem neuen Top-Modell gibt es jetzt auch ähnlich wie beim iPhone eine leicht abgespeckte Version names Apple Watch SE. Diese besitzt den SE5-Chip der Series 5 und verzichtet unter anderem auf die Möglichkeit zur EKG- und Blutsauerstoffgehalt-Messung. Sie ist ebenfalls in den Größen 40 bzw. 44mm erhältlich und beginnt preislich bei 291,45 Euro bzw. 340,20 Euro für das Cellular-Modell.

Solo Loop Armband

Neben den neuen Apple Watch Modellen hat Apple außerdem auch zwei neue Armbänder names Solo Loop und Braided Solo Loop vorgestellt. Das Solo Loop besteht aus Silikon und ist in sieben verschiedenen Farben erhältlich. Es ist elastisch und kommt ohne Schnallen zum Schließen daher, stattdessen soll es sich quasi ganz automatisch dem eigenen Handgelenk anpassen. Das Braided Solo Loop Armband ist dann das etwas schickere Armband aus recyceltem Garn mit verflochtenen Silikonfasern und kommt ebenfalls in sieben verschiedenen Farben und ohne Schnalle zum Schließen daher.

Die Preise der auch ab Freitag erhältlichen Armbänder beginnen bei 47,75 Euro für das Solo Loop des 40mm Modells bzw. 96,50 Euro für das Braided Solo Loop des 40mm Modells.

Family Setup

Neben den neuen Apple Watch Modellen und Armbändern sowie der neuen Blutsauerstoffgehalt-Messung verfügen die Apple Watch Modelle mit watchOS 7 auch über das sogenannte Family Setup. Dieses ist quasi dazu gedacht, den eigenen Kindern eine Apple Watch zu kaufen und diese einzurichten, ohne dass die Kinder dafür ein eigenes iPhone benötigen. Außerdem bietet das Family Setup die Möglichkeit, ein paar Einschränkungen bezüglich der Nutzung vorzunehmen und (wenn man es mal etwas böse ausdrücken möchte) die eigenen Kinder zu kontrollieren und zu überwachen. Ob das in der Form notwendig oder gar sinnvoll ist, sei einmal dahin gestellt. Vielleicht sollte man es auch mit Vertrauen versuchen, aber das ist nur meine Meinung.

Apple Fitness+

Zu guter Letzt kommen wir bei der Apple Watch dann auch auf Apples neuen Fitness-Dienst „Apple Fitness+“ zu sprechen, da dieser speziell auf die Nutzung der Apple Watch ausgelegt ist und euch verschiedene Workouts und Aufzeichnungsmöglichkeiten bereitstellt. Zum Start ist der neue Dienst, der es der Konkurrenz wohl nochmals schwerer machen wird ihre eigenen Fitness-Armbänder und Dienste zu verkaufen, jedoch nicht in Deutschland verfügbar. Außerdem ist er auch nicht kostenfrei sondern liegt bei 9,99 US-Dollar pro Monat.

Wenn man mich nun nach meinem Fazit fragt, dann würde ich sagen, dass die neue Series 6 nur eine kleine Weiterentwicklung des bisherigen Modells ist und das SE-Modell mit einigen Nachteilen kommt, die die Series 5 oder auch Series 4 eigentlich interessanter macht. Von daher werde ich auch in diesem Jahr bei meiner Series 4 bleiben und nicht umsteigen. Auch das Family Setup, welches ab der Series 4 genutzt werden kann sehe ich eher etwas kritischer als das ich es positiv aufnehmen würde. Zwar ist die Einrichtung einer weiteren Apple Watch über das eigene iPhone praktisch, die Überwachungs- und Kontrollfunktionen der eigenen Kinder ist aber nicht unbedingt die Beste Voraussetzung für gegenseitiges Vertrauen. Und dann wäre da ja noch Apple Fitness+, welches ich als Sport-Muffel sowieso nicht benötigt, aber auch vorerst gar nicht nutzen kann, da es erst einmal nicht den Weg nach Deutschland findet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d