Der für seine zutreffenden Leaks bekannte Jon Prosser hat per YouTube-Video erste Infos zur wohl kommenden Apple AR-Brille “Apple Glass” veröffentlicht.

Wenn ihr wissen möchtet, was Apple in der nächsten Zeit so vor hat, dann folgt ihr am besten Jon Prosser. Der Blogger mit anscheinend sehr guten Verbindungen hat in der letzten Zeit stets korrekt gelegen mit seinen Aussagen über Apple. Daher ist auch sein gestern veröffentlichtes Video überaus interessant, denn in diesem verrät er Details zur wohl kommenden AR-Brille von Apple, die den schönen Namen “Apple Glass” tragen soll.
Die Brille, die Prosser in einem ihm vorliegenden Video gesehen haben will, war aus Kunststoff gefertigt. Die später erhältliche Version könne laut ihm aber auch aus einem anderen Material wie zum Beispiel Metall bestehen. Das Design entspricht dem einer herkömmlichen und traditionellen Brille. Beide Gläser der Brille dienen als Display.
Um die Brille nutzen zu können, muss diese ähnlich wie die ersten Versionen der Apple Watch mit dem iPhone verbunden werden, da auf letzterem quasi die Apps laufen. Die Brille selber soll lediglich über den vom iPad Pro 2020 bekannten LiDAR-Sensor verfügen und dadurch mit Gesten vor der Brille gesteuert werden können. Eine Kamera besitzt die Brille aufgrund der Datenschutzrichtlinien nicht, aber natürlich einen integrierten Akku der über einen im Lieferumfang erhältlichen Ständer aufgeladen werden kann.
Wie Prosser weiter berichtet, soll die Brille eventuell zum iPhone 12 Event – welches er gleich mal auf Oktober diesen Jahres terminiert – oder spätestens im März 2021 als “One More Thing” angekündigt werden. Der Verkaufsstart sei aber erst für Ende 2021 bzw Anfang 2022 geplant. Der laut Prosser angepeilte Verkaufspreis liegt bei 499 Dollar. Gegen einen Aufpreis sollen außerdem Gläser mit Sehstärke erhältlich sein. Gläser mit Sonnenschutz soll es hingegen nicht geben, da diese nicht als Display geeignet seien. Ob es ähnlich wie bei der Apple Watch auch verschiedene Materialien für das Brillengestell geben soll, ist unbekannt.
Zu guter Letzt lässt uns Prosser dann noch wissen, dass er das Video zur Apple Glass wohl gerne veröffentlcihen würde, aufgrund der rechtlichen Situation aber noch nicht veröffentlichen kann. Darüber hinaus sagt er, dass Apple aktuell wohl gezielt andere Blogger und Journalisten befrage, ob diese Informationen zu ihm oder seinen Quellen haben. Da seine Leaks in der letzten Zeit stets zutrafen, könnte man es für wahrscheinlich halten, dass Apple nicht allzu gut auf Prosser und seine Quellen zu sprechen ist und gerne mehr darüber erfahren würde. Wenn das alles stimmt, kann man aber auch davon ausgehen, dass an den gestern geleakten Infos zu “Apple Glass” sehr viel dran sein wird.
Wer sich das ganze Video in englischer Sprache selber einmal ansehen möchte, findet dieses nachfolgend eingebunden.