Apple soll angeblich tvOS 17.2 auf dem iPad mini testen, um dieses möglicherweise zum Display für den HomePod zu machen.

Aktuell gibt es mal wieder eine ganze Reihe von Gerüchten. Unter anderem wurden zuletzt Stimmen laut, die einen neuen Apple TV mit dem A17 Pro-Chip aus den iPhone 15 Pro-Modellen sehen. Mit diesem könnte der Apple TV dann zu einer besseren Spielekonsole werden. Darüber hinaus gab es aber auch Gerüchte rund um einen HomePod mit verbessertem Touchscreen. Nun wird sogar darüber spekuliert, dass das iPad mini zum Display vom HomePod werden könnte.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, testet Apple aktuell das iPad mini der 6. Generation im Zusammenspiel mit dem HomePod. Dafür lässt man auf dem iPad mini aber nicht iPadOS, sondern tvOS 17.2 laufen. Hinweise darauf gibt es auch bereits in der neuesten Beta Version von tvOS 17.2, wo im Code auf die unterstützten Geräte hingewiesen wird. Bei der neuesten Version sind es neben dem Apple TV und HomePod (auf dem mit der HomePod-Software eine auf tvOS basierende Software läuft), außerdem auch das iPad mini der 6. Generation. Darüber hinaus hat man auch beim tvOS 17 SDK, welches mit Xcode 15 ausgeliefert wird, eine versteckte Unterstützung für das iPad mini der 6. Generation gefunden.
All das könnte nun darauf hindeuten, dass Apple das iPad (mini) möglicherweise als Display für den HomePod nutzen möchte. Es könnte aber auch sein, dass man an einem fest mit dem HomePod verbundenen Display arbeitet, über welches man aktuell aber noch nicht informieren möchte und daher zu Testzwecken auf ein iPad mini setzt. Gerüchte rund um ein Apple Smarthome Display gab es vor einiger Zeit ja ebenfalls schonmal.
Wirklich schlauer sein werden wir aber wohl erst, wenn Apple sich offiziell dazu äußert. Ob das in naher oder ferner Zukunft passiert, bleibt offen. Ich persönlich hätte aber schon großes Interesse an einem HomePod mit Display oder einem “Smarthome”-Modus auf dem iPad. Wie seht ihr das?