Apple hat heute etwas überraschend den HomePod der 2. Generation vorgestellt.

Leider war ich heute mittag ein bisschen unterwegs, deswegen kann ich euch erst jetzt darüber informieren, dass Apple heute den HomePod der 2. Generation vorgestellt hat. Bei Apple heißt es dazu: “Mit wachsender Beliebtheit des HomePod mini ist das Interesse an noch kraftvollerem Klang gestiegen, der mit einem größeren HomePod erreicht werden kann. Wir freuen uns, dass wir Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt die nächste Generation des HomePod zur Verfügung stellen können.“

Optisch hat sich beim neuen HomePod der zweiten Generation nichts getan. Im Inneren hat Apple aber für aktuellere Technik gesorgt. Unter anderem besitzt der neue HomePod nun einen integrierten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, welcher sich natürlich auch innerhalb von HomeKit als Auslöser in Automationen nutzen lässt. Darüber hinaus besitzt der neue HomePod auch eine Geräuscherkennung und kann seinen Besitzer bzw. seine Besitzerin darüber informieren, wenn ein Rauch- oder Kohlenmonoxidmelder einen Alarm von sich gibt. Letztere Funktion wird jedoch erst im Verlauf des Jahres freigeschaltet.

Der Klang des HomePods soll natürlich ebenfalls wieder für sich sprechen. Dazu lässt Apple wissen: “Aufbauend auf unserer Expertise und unseren Innovationen im Audiobereich liefert der neue HomePod satte, tiefe Bässe, natürliche Mitten und klare, detailreiche Höhen“. Zudem ist Siri auf dem neuen HomePod in der Lage, zeitbasierte Befehle wie “Öffne jeden morgen die Jalousien bei Sonnenaufgang” auszuführen.

Zu guter Letzt unterstützt der HomePod der zweiten Generation natürlich auch Thread und Matter. Er lässt sich ab sofort über den Apple Online Store für 349 Euro vorbestellen und soll ab dem 3. Februar ausgeliefert werden. Verfügabr ist er in den Farben Mitternacht und Weiß.
UPDATE: Hier findet ihr noch ein paar zusätzliche Infos zum neuen HomePod der 2. Generation.