Apple TV+ könnte zukünftig Werbung enthalten

Laut neuesten Berichten soll Apple planen, Werbung bei seinem Streaming-Dienst Apple TV+ einzuführen.

Streaming-Dienste sind im Gegensatz zum linearen TV-Programm bisher noch nicht vollgepackt mit Werbung. Während es bei den meisten Diensten zu Beginn eigentlich fast keine Werbung gab, integrieren mittlerweile immer mehr Anbieter Werbespots in ihre Dienste oder bieten bei noch mehr Werbespots preiswertere bis kostenlose Abos an (Amazon Freevee oder die kommenden werbefinanzierten Abos von Netflix und Disney). Nun scheint man auch bei Apple auf die Idee gekommen zu sein, seinen Streaming-Dienst über Werbung zu finanzieren. Das berichtet unter anderem Digiday.

Bisher ist es bei Apple so, dass man für 4,99 Euro im Monat (oder über Apple One) Zugriff auf alle Inhalte bei Apple TV+ bekommt und keinerlei Werbung sieht. Im Vergleich zu den meisten anderen Anbietern (auch wenn diese sicherlich mehr aber nicht unbedingt besseren Content bieten), ist das schon wirklich günstig. Da die Zugriffe laut diverser Statistiken jedoch nicht so hoch sind wie bei der Konkurrenz und auch Apple nicht über unendliche Geldreserven verfügt, fragt man sich schon, wie Apple seinen Streaming-Dienst dauerhaft finanzieren möchte.

Da kommt dann die gute alte Werbung ins Spiel. Möglichkeiten ergeben sich dadurch viele. Unter anderem könnte man wie andere Dienste auf einen oder zwei Spots vor dem Streaming setzen, ein preiswertes und mit mehr Werbespots versehenes Abo anbieten oder vielleicht sogar komplett kostenlos einen Teil der Apple TV+ Produktionen zur Verfügung stellen (bei dem dann die aktuellsten Staffeln erst später erscheinen, um so Kunden für das kostenpflichtige Abo zu gewinnen).

Darüber hinaus hat man bei Apple ja auch Sport-Events im Programm. Wie wir wissen, zeigt man bereits die MLB (Baseball), hat sich ab kommendem Jahr die Rechte an der MLS (Fußball) gesichert und will wohl zukünftig auch bei der NFL-Übertragung (Football) ein Wörtchen mitreden. Da Sportveranstaltungen sowieso voll von Werbung sind, bieten sich diese Events natürlich an, um Werbepartner ins Boot zu holen.

Die Möglichkeiten sind also vielfältig. Details zu den Plänen, die angeblich schon mit entsprechenden Agenturen besprochen wurden, gibt es leider nicht. Aber was sagt ihr dazu? Wäre es für euch ok, wenn Apple Werbung einführt und in welchem Maße wäre Werbung bei Apple TV+ für euch noch ok?

Für mich gingen 1-2 Spots vorm Streaming völlig in Ordnung und wären auch nachvollziehbar. Auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt, aber ich nutze auf meinem Blog ja auch Werbung um diesen zu finanzieren. Ohne dies wäre es auch nicht möglich, alles kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Sicherlich sind das ganz andere Verhältnisse und wir reden bei Apple über Millionen-Nutzer am Tag und immense Kosten für den Dienst (während ich lediglich eine 5-stellige Anzahl an Lesern im Monat erreiche und sicherlich nicht so hohe Kosten habe), dennoch ist es verständlich, dass man nicht auf seinen Kosten sitzen bleiben möchte aber die eigenen Nutzer auch nicht zusätzlich zur Kasse bitten will. Da ist Werbung dann die einfachste Möglichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: