Für alle, die es gestern Abend nicht mitbekommen haben, gibt es hier nochmal die wichtigsten Info zum gestern von Apple veröffentlichten macOS Monterey 12.0.1.

Per Facebook und Twitter hatte ich euch gestern Abend bereits über die Apple-Updates (neben macOS gab es auch neue Versionen von iOS, iPadOS, watchOS, tvOS und der HomePod-Software) informiert. Damit ihr hier auf dem Blog aber ebenfalls nichts verpasst, gibt es heute nochmal kurz die Infos zu den neuen OS-Versionen, angefangen mit macOS Monterey 12.0.1.

Was Apple alles verändert hat, bekommt ihr auf dieser Übersichtsseite von Apple zu sehen. Der Changelog sah wie folgt aus:
FaceTime
- Räumliches Audio lässt Stimmen so klingen, als kämen sie aus der Richtung eines Lautsprechers auf dem Bildschirm in einem FaceTime Gruppenanruf.
- Voice Isolation blockiert Hintergrundgeräusche, sodass deine Stimme kristallklar ist.
- Wide Spectrum bezieht alle Geräusche in deinem Raum in das Gespräch ein.
- Der Porträtmodus stellt dich in den Mittelpunkt, indem er auf Mac Computern mit M1-Chip den Hintergrund unscharf macht.
- Rasteransicht zeigt Personen in gleich großen Kacheln an und hebt den aktiven Sprecher hervor.
- FaceTime-Links zum Einladen von Freunden zu Anrufen auf Apple-, Android- oder Windows-Geräten.
Nachrichten
- Die Funktion “Mit dir geteilt” zeigt Inhalte an, die über Messages in deinen Mac-Anwendungen geteilt wurden.
- Neuer Abschnitt “Mit dir geteilt” in Fotos, Safari, Nachrichten, Podcasts und der TV-App.
- Mehrere Fotos werden in Messages als Collagen oder Stapel angezeigt.
Safari
- Tab-Gruppen helfen dir, deine Tabs zu speichern, zu organisieren und geräteübergreifend zu synchronisieren.
- Intelligente Tracking-Verhinderung verhindert, dass Tracker deine IP-Adresse einsehen können.
- Mit der Option “Kompakte Tab-Leiste” kannst du mehr von der Webseite auf deinem Bildschirm sehen.
Fokus
- Mit Fokus kannst du automatisch Benachrichtigungen herausfiltern, je nachdem, was du gerade tust.
- Optionen zum Anpassen eines Fokus für Aktivitäten wie Arbeit, Spiele, Lesen und mehr.
- Fokuseinstellungen für alle Apple-Geräte.
- Status lässt deine Kontakte wissen, dass deine Benachrichtigungen stumm geschaltet sind.
Schnellnotiz & Notizen
- Mit Quick Note kannst du sich in jeder App oder Website Notizen machen und diese später leicht wieder aufrufen.
- Mithilfe von Tags kannst du deine Notizen schnell nach Themen kategorisieren und leicht wiederfinden.
- Erwähnungen ermöglichen es dir, andere über wichtige Aktualisierungen in freigegebenen Notizen zu informieren.
- Die Aktivitätsansicht zeigt an, wer die letzten Änderungen an einer freigegebenen Notiz vorgenommen hat.
AirPlay auf Mac
- Mit AirPlay to Mac kannst du Inhalte vom iPhone oder iPad direkt auf deinen Mac übertragen.
- AirPlay-Lautsprecherunterstützung für die Wiedergabe von Musik über dein Mac-Soundsystem.
Live-Text
- Live Text macht Text in Fotos auf dem gesamten System interaktiv.
- Unterstützung für das Kopieren, Übersetzen und Nachschlagen von Text, der in Fotos erscheint.
- Visuelles Nachschlagen hilft dir, mehr über Kunst, Sehenswürdigkeiten und andere Objekte in Fotos zu erfahren.
Kurzbefehle
- Die neue App hilft dir, alltägliche Aufgaben zu automatisieren und schneller zu erledigen.
- Galerie mit vorgefertigten Verknüpfungen, die du hinzufügen und im gesamten System ausführen kannst.
- Mit dem Shortcuts-Editor kannst du eigene Kurzbefehle für deine spezifischen Arbeitsabläufe erstellen.
- Unterstützung für die automatische Umwandlung von Automator-Workflows in Verknüpfungen.
Karten
- Interaktiver 3D-Globus mit verbesserten Details für Berge, Ozeane und mehr auf Mac Computern mit M1-Chip.
- Detaillierte Stadtpläne mit Höhenangaben, Bäumen, Gebäuden, Wahrzeichen und mehr auf Mac Computern mit M1-Chip.
Datenschutz
- Der Mail-Datenschutz verhindert, dass Absender deine Mail-Aktivitäten verfolgen
- Aufnahmeanzeige im Kontrollzentrum für Apps, die auf dein Mikrofon zugreifen.
iCloud
- iCloud Privat-Relay (Beta) verhindert, dass Unternehmen ein detailliertes Profil deiner Surfaktivitäten in Safari erstellen.
- „E-Mail-Adresse verbergen“ erstellt einzigartige, zufällige E-Mail-Adressen, die an deinen Posteingang weitergeleitet werden.
Installieren könnt ihr macOS Monterey 12.0.1 auf folgenden Rechnern:
- iMac (Ende 2015 und neuer)
- iMac Pro (Ende 2017 und neuer)
- Mac Pro (Ende 2013 und neuer)
- Mac mini (Ende 2014 und neuer)
- MacBook Air (Anfang 2015 und neuer)
- MacBook (Anfang 2016 und neuer)
- MacBook Pro (Anfang 2015 und neuer)