Apple hat das mit iOS 16.2 veröffentlichte Update auf die neue HomeKit-Architektur zurückgezogen.

Erst in der vergangenen Woche hatte Apple iOS 16.2 und Co. veröffentlicht. Mit dem Update gab es für uns HomeKit-Nutzer dann auch endlich die offizielle Möglichkeit, das Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur durchzuführen. Letztere sorgt dabei unter anderem für schnellere Reaktionszeiten und bringt den Matter-Support mit sich.
Leider kam es beim Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur jedoch zu diversen Problemen, wie ich euch schon mitgeteilt hatte. Zwar gibt es für ein paar der Probleme einen Lösungsansatz, so ganz zufrieden kann man bei Apple aber nicht sein. Das hat man wohl auch bei Apple eingesehen und zieht das Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur daher zurück.
Solltet ihr noch nicht auf die neue HomeKit-Architektur setzen, müsst ihr euch jetzt leider wieder etwas gedulden, wobei das “leider” in Anführungszeichen steht, denn zum Einen kommt es dann nicht zu Problemen und zum Anderen bringt das Update bzw. der Matter-Support derzeit auch noch recht wenig. Bisher gibt es ja lediglich die drei Eve-Geräte, die per Matter kommunizieren und das auch erst in einer Beta-Version. Letztere sorgt jedoch dafür, dass ein paar bekannte Funktionen für die Geräte wegfallen. Eine Empfehlung zum Upgrade gibt es daher aktuell sowieso noch nicht.