Laut Bloomberg arbeitet Apple neben neuen iPhones, iPads und Macs auch an einem neuem AppleTV. Dieser soll aber wohl erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

Es ist September und in diesem Monat sollten wir alle irgendwann mehr über Apples kommende Produkte erfahren, denn je nachdem wem man glauben schenkt, wird Apple in den nächsten 1-2 Wochen das erste Event in diesem Herbst veranstalten. Dort könnte es dann neben Infos zum iPhone, der Apple Watch und dem iPad auch erste Infos zu einem neuen AppleTV-Modell geben.
Laut des meist gut informierten Bloomberg-Reporters Mark Gurman, der in diesem Artikel noch einmal auf Apples kommendes Programm in Sachen Hardware eingeht, ist zumindest ein neues AppleTV-Modell in Arbeit. Ob dieses bereits vorgestellt wird, ist jedoch noch fraglich und man geht auch eher von einem Verkaufsstart im nächsten Jahr aus, dennoch gibt es aber ein wenig Hoffnung auf die Vorstellung.
Das neue AppleTV-Modell soll über einen aktuellen Prozessor verfügen, der die smarte TV-Box näher an eine Spielekonsole bringt. Darüber hinaus sei eine verbesserte Siri-Remote in Planung.
Glaubt man weiteren Gerüchten rund um AppleTV, dann wird ein zukünftiges Modell außerdem mit mehr Speicherplatz ausgeliefert. Aktuell bietet der AppleTV HD bzw. 4K nur max. 64GB, was gerade in Hinsicht aufs Gaming mit der Zeit doch recht wenig ist.
Ich würde mich auf jeden Fall über ein neues Modell freuen, da ich hier noch ein HD-Modell habe, welches langsam mal ersetzt werden möchte. Aktuell warte ich damit aber noch, da es ja funktioniert und zum Streamen ausreicht. Wer nicht warten möchte, kann die beiden aktuellen Modelle AppleTV HD (Amazon-Link) und AppleTV 4K (Amazon-Link) mit jeweils 32 bzw. 64GB für Preise zwischen 154,95 Euro und 213,45 Euro bei Amazon erwerben.