Aqara hat für seine HomeKit kompatible Kamera Aqara G2H ein App- und Firmware-Update bereitgestellt, mit dem die Kamera jetzt unter anderem englisch spricht.

Seit Anfang des letzten Monats ist die je nach Farbe mit knapp 50 Euro recht preiswerte HomeKit-Kamera G2H von Aqara (Amazon-Link) auch in Deutschland erhältlich. Dabei bietet sie nicht nur HomeKit-Support, sondern unterstützt auch Apples HomeKit Secure Video, macht Aufnahmen in 1080p bei einem 140° Weitwinkel-Sichtfeld, verfügt über einen Bewegungsmelder inkl. Personen- und Tiererkennung und einen Nachtsichtmodus. Außerdem besitzt sie Mikrofon und Lautsprecher zur Zwei-Wege-Kommunikation und kann als Hub für weitere Aqara Smart Home Geräte genutzt werden.
Einen kleinen Nachteil hatte die Kamera bisher jedoch auch, und zwar gab diese bei der Einrichtung ausschließlich chinesische Sprachkommandos von sich. Dank des jetzt verfügbaren Firmware- und App-Updates der Aqara Home-App auf Version 2.0.7 bzw. 2.1.2 lässt sich dies endlich ändern und es kann auch englisch als Sprache ausgewählt werden.
Zwar ist die Einrichtung per Home-App auch ohne die Sprachkommandos sehr einfach und funktioniert wie bei allen anderen HomeKit-Kameras einfach über das Scannen des HomeKit-Codes, dennoch werden wohl die wenigstens von uns chinesisch sprechen und mit den englischen Sprachkommandos besser zurecht kommen.

Neben dem Update bezüglich der Sprache wurden außerdem eine ganze Reihe weiterer Fehlerbehebungen und Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehört unter anderem eine verbesserte Integration in euer System und auch ein verbessertes Bild bei schlechten Lichtverhältnissen.
Zu guter letzt hat Aqara dann auch noch einen Alexa-Skill (Amazon-Link) veröffentlicht, der euch ab sofort das ganze Arara-System mit Amazons Alexa steuern lässt. Bisher war dies nicht möglich und die Aqara-Geräte haben neben HomeKit und der Steuerung per Siri lediglich den Google Assistenten unterstützt.