Eine Kurze News in Sachen HomeKit habe ich heute noch für euch, denn Aqara hat den G2H Kamera-Hub mit HomeKit-Support in einer Pro-Version vorgestellt.

In China ticken die Uhr bekanntlich etwas anders und das mit dem heutigen Tag beginnende Weihnachtsfest spielt dort keine große Rolle. Aufgrund dessen wird es rund um Weihnachten aber auch nicht still, wenn es um neue HomeKit-Produkte geht. Erst gestern hat Aqara nämlich eine Pro-Variante des G2H Kamera-Hubs vorgestellt.
Sehr viele Unterschiede zum bereits erhältlichen G2H Kamera-Hub gibt es nicht. Neu ist lediglich eine RGB-LED, welche die bisher ausschließlich in Blau leuchtende LED ersetzt und dadurch je nach Zustand eine andere Farbe anzeigen kann Außerdem gibt es ein größeres Sichtfeld von 146 statt wie bisher 140 Grad und die Unterstützung von SD-Karten mit bis zu 512 GB Speicherplatz anstelle der bisher möglichen 128 GB (zur lokalen Aufnahme der Videos).
Darüber hinaus bietet der G2H Pro Kamera-Hub die zum Beispiel vom Onvis Security Alarm Sensor CS1 bekannte Sicherheitsfunktion, welche die Auswahl von vier Zuständen ermöglicht (Zuhause, Abwesend, Nacht und Aus) und beim Auslösen des integrierten Bewegungsmelder dann je nach Zustand einen Alarm auslösen kann.
Weiterhin mit an Bord ist neben einer 1080p Auflösung natürlich auch noch HomeKit- und HomeKit Secure Video-Support (Unterstützung für Alexa und den Google Assistenten gibt es jetzt ebenso). Leider weiterhin verbaut ist aber auch ein Micro-USB-Anschluss zur Stromversorgung. USB-C wäre schöner gewesen.

Bezüglich des Starttermins und des Preises ist bisher noch nichts bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass sie sich preislich zwischen dem bereits erhältlichen G2H Kamera-Hub sowie dem neuen G3 Kamera-Hub, der auch gerne als Gestenkamera bezeichnet wird, einordnet.