Aqara liefert neue Funktionen aus (Update)

Aqara hat damit begonnen, seine Produkte weiter zu verbessern und Funktionen wie Geofencing nachzuliefern.

Update: Mittlerweile liegt auch die iOS-App in Version 2.5.0 vor und unterstützt nun ebenfalls die neue Geofencing-Funktion.

Original: Am Wochenende hat Aqara Firmware-Updates sowie ein Update der Android-App auf Version 2.5.0 veröffentlicht, mit dem sich endlich auch innerhalb der Aqara-App eine Geofencing-Funktion nutzen lässt. Letztere ermöglicht zum Beispiel das Ausführen einer Automation, sobald man das eigene Zuhause verlässt.

Neben der Aqara-App (für Android) hat man außerdem auch den Kamera-Hub G3* verbessert und bietet bei diesem jetzt die Möglichkeit, eigene Audiodateien über die Einstellungen zu integrieren. Diese können dann bei Bedarf ebenfalls in Automationen genutzt und zum Beispiel abgespielt werden, wenn man nach Hause kommt oder wenn ein Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.

Während das Geofencing-Feature bisher leider erst Android-Nutzern zur Verfügung steht und wir bei der iOS-App noch auf Version 2.5.0 warten müssen (aktuell 2.4.10), können die Audiodateien schon jetzt für Automationen genutzt werden.

Aqara Kamera-Hub G3
HomeKit-Kamera, HomeKit Secure Video, HomeKit-Bridge zur Einbindung von Aqara-Geräten, Gestenkamera, WLAN (2,4 GHz & 5 GHz)
Aqara Kamera-Hub G2H
HomeKit-Kamera, HomeKit Secure Video, HomeKit-Bridge zur Einbindung von Aqara-Geräten, WLAN (2,4 GHz)
Aqara Kamera-Hub G2H Pro
HomeKit-Kamera, HomeKit Secure Video, HomeKit-Bridge zur Einbindung von Aqara-Geräten, WLAN (2,4 GHz)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: