Aqara hat unter der Woche mal wieder ein paar Produkte vorgestellt. Wer sie verpasst hat, findet hier die wichtigsten Infos dazu.

Was ich euch unter der Woche neben den News aus der kurzen Zusammenfassung außerdem noch unterschlagen habe, sind neue Produkte von (einem meiner bevorzugten HomKit-Geräte-Hersteller) Aqara. Diese wurden kürzlich offiziell vorgestellt, wobei man über zwei davon auch schon im Vorfeld etwas wusste. Aktuell sind sie jedoch auch erstmal für den chinesischen Markt gedacht. Ob und wann sie es zu uns schaffen, steht also noch nicht fest. Dennoch hab ich euch die Infos zu den neuen Produkten nachfolgend kurz zusammengefasst.
Human Presence Sensor FP2
Über den FP2 Anwesenheitssensor hatte ich euch schon mehrfach informiert. Bei diesem handelt es sich um ein neues Modell des bereits im Januar vorgestellten Human Presence Sensor FP1, welche zur Erkennung von Personen nicht auf einen PIR-Sensor (passives Infrarot), sondern auf mmWave (Millimeterwellen) setzen. Dadurch erkennen die Sensoren innerhalb eines Radius von 5 Metern die Anwesenheit von Personen (im Fall des FP2 von bis zu drei Personen gleichzeitig bei einer Fläche von 40 Quadratmetern), selbst wenn sich diese fast gar nicht bewegen und zum Beispiel ruhig schlafen. Während der Vorstellung gab Aqara nun bekannt, dass der Sensor 32 unterschiedliche Zonen erstellen kann, die jeweils als eigener Bewegungsmelder in HomeKit eingebunden werden können. Für die zusätzliche Bandbreite setzt er dabei auf eine WLAN-Verbindung statt auf Zigbee. Darüber hinaus besitzt er ebenfalls einen HomeKit-komaptiblen Umgebungslichtsensor. In China lässt sich der FP2 Anwesenheitssensor bereits für umgerechnet etwas mehr als 80 Euro vorbestellen. Später soll der Preis jedoch bei knapp 125 Euro liegen. Der Start ist für März geplant.

Smart Door V100
Ja, ihr lest richtig. Aqara hat eine smarte Tür vorgestellt. Diese kommt unter anderem mit einem Display auf der Innenseite, über welches sich weitere Aqara-Geräte in den eigenen vier Wänden steuern lassen. Darüber hinaus bietet sie eine Türklinke mit Fingerabdruckscanner und NFC-Support oder auch einen Türspion mit integrierter Kamera und Mikrofon zur Zwei-Wege-Kommunikation. Letzterer soll sich dabei genau wie die G4 Videotürklingel ebenfalls per HomeKit nutzen lassen.

Scene Panel S1 Plus
Beim Scene Panel S1 Plus handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Scene Panel S1 (E) oder MagicPad S1. Es ist doppelt so breit wie die bekannten Vorgänger und bietet somit ein deutlich größeres Touch-Display. Zur Nutzung muss es jedoch genau wie die erhältlichen Modelle über einer Unterputzdose verkabelt werden.

Light Strip T1
Der ebenfalls schon aufgetauchte Light Strip T1 wurde zu guter Letzt auch noch offiziell angekündigt. Hier handelt es sich um einen handelsüblichen Lightstrip, der mehrere Farben gleichzeitig wiedergeben kann. Im Gegensatz zu anderen Lightstrips soll der T1 jedoch neben HomeKit auch schon Matter-Support bieten.

- 【Die vollständigste HomeKit-Unterstützung & Zwei-Wege-Audio】Verbinden...
- 【1080p HD & Nachtsicht】1080p Full HD-Aufnahme mit 146°...
- 【Smart Local Control Center】Die Kamera G2H Pro kann auch als Zigbee...
- Hinweise: Ein Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Eine...
- Fernüberwachung: Wenn die Umgebungstemperatur über oder unter einem...
- Smart Home: Der Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor kann andere...
- Hinweise: Dieses Gerät benötigt Aqara Hub für den Betrieb. Erfordert...
- One-Touch-Steuerung: Eine vielseitige drahtlose Fernbedienung zur Steuerung...
- 3 Steuerparameter: Stellen Sie einen einzelnen Druck, einen doppelten Druck...
- Hinweise: Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Erfordert...
- Erkennung von unbefugtem Eintreten: Immer, wenn die Tür/das Fenster...
- Smart Home: Der Aqara Tür- und Fenstersensor kann andere mit Aqara...
- Hinweise: Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Erfordert...
- Erkennung von unbefugtem Eintreten: Immer, wenn die Tür/das Fenster...
- Smart Home: Der Aqara Tür - und Fenstersensor kann andere mit Aqara...