Wer Probleme mit seinem HomeKit-System hat, kann dieses komplett zurücksetzen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Das gerade technische Geräte fehleranfällig sind, ist wohl keine Neuigkeit mehr. Dementsprechend kann es auch hin und wieder vorkommen, dass Geräte in einem Smarthome ihren Dienst verweigern. Sollten sich diese Probleme nicht anderweitig beseitigen lassen (zum Beispiel durch ein kurzes Trennen vom Strom), dann hilft nur noch ein komplettes Zurücksetzen der Geräte und Systeme.
Für alle Nutzer, die solche Probleme mit ihrem HomeKit-System haben, hält Apple eine Möglichkeit bereit, um dieses komplett zu löschen. Diese Möglichkeit stellt man jedoch nicht von Haus aus zur Verfügung. Zuerst ist dafür die Kontaktaufnahme mit dem Apple Service notwendig, welcher einem dann ein entsprechendes Profil zusendet, mit dem sich das System zurücksetzen bzw. komplett über einen versteckten Schalter löschen lässt. Dieses Profil, welches auf den Namen „Home Reset Config“ hört, wurde nun jedoch von einem Nutzer auf Reddit veröffentlicht, weswegen nun prinzipiell jeder sein komplettes HomeKit-System zurücksetzen kann.

Natürlich ist das komplette Zurücksetzen nur nach Rücksprache mit Apple zu empfehlen und wahrscheinlich auch nur im äußersten Notfall angebracht, denn ihr verliert am Ende alle Geräte und Einstellungen (inkl. Automatisierungen) sowohl lokal wie auch in der iCloud. Außerdem werden auch alle Einladungen zu weiteren Home-Konfigurationen von Freunden und Familie aus eurem Account entfernt. Falls ihr es aber trotzdem machen wollt, dann geht bitte wie folgt vor:
- Ladet euch das Profil herunter und installiert dieses
- Geht zum neuen Menüpunkt „Home“ in der Einstellungen-App (unterhalb von Health),
- Innerhalb des „Home“-Menüs findet ihr die Schaltfläche „Konfiguration zurücksetzen“, der 24 Stunden lang nach der Installation des Profils zur Verfügung steht
- Klickt die Schaltfläche an


Wer die Anleitung befolgt, der sollte danach rund 10 Minuten warten, bevor er die Home-App erneut öffnet. Diese sollte dann komplett leer sein und kein Zuhause mehr enthalten. Überlegt euch also gut, ob ihr diesen Schritt für notwendig haltet.