BASICS: HomePod Geräuscherkennung aktivieren

Hier gibt es nochmal eine Anleitung dazu, wie ihr die Geräuscherkennung von Rauchmeldern und Kohlenmonoxidsensoren auf dem HomePod aktivieren könnt.

Unter der Woche hatte ich euch schon darüber informiert, dass Apple die Geräuscherkennung von Rauchmeldern und Kohlenmonoxidsensoren auf dem HomePod (mini) freigeschaltet hat. Hier gibt es nochmal eine genauere Anleitung, wie ihr diese aktivieren könnt.

Zuerst einmal benötigt ihr zur Aktivierung die HomePod-Software 16.4.1 oder neuer. Ebenfalls notwendig ist außerdem das Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur. Anschließend geht ihr wie folgt vor:

  1. Home-App öffnen
  2. Über das Menü die “Einstellungen des Zuhauses” aufrufen
  3. Den Menüpunkt “Schutz & Sicherheit” auswählen
  4. “Geräuscherkennung” auswählen
  5. Die Geräuscherkennung für “Rauch- & CO-Alarm” aktivieren.

Nach der Aktivierung werdet ihr von eurem HomePod im Falle eines erkannten Alarmtons benachrichtigt. Entgegen meiner ersten Aussagen ist die Geräuscherkennung zudem genau so über den original HomePod möglich wie auch über den HomePod der 2. generation und HomePod mini. Apple informiert jedoch in allen Fällen darüber, dass man sich “nicht auf die Geräuscherkennung verlassen sollte, wenn man sich in Situationen befindet, in denen man sich verletzen oder zu Schaden kommen könnte”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: