BASICS: Musik & Co. als Wecker auf dem HomePod nutzen

Ihr habt einen HomePod (mini) und möchtet gerne nochmal wissen, wie ihr dort Musiktitel, Radiosender oder Umgebungsgeräusche als Wecker nutzen könnt? Dann schaut mal hier vorbei.

Seit geraumer Zeit bietet Apple die Möglichkeit, einen Wecker auf dem HomePod einzurichten. Dabei lassen sich wahlweise Signaltöne oder Medien als Sound hinterlegen. Damit ihr nochmal wisst, wie das Ganze funktioniert, gibt es nachfolgend eine kurze Anleitung.

  1. Home-App öffnen (auf einem iOS oder iPadOS-Gerät, unter macOS fehlt die Option zum Hinzufügen von Medien als Wecker)
  2. HomePod auf dem ein Wecker eingerichtet werden soll auswählen und die Details öffnen
  3. Bis zum Punkt “Wecker hinzufügen” scrollen und diesen anklicken
  4. Weckzeit sowie Tage einrichten und den Weckton (Signalton oder Medien wiedergeben) auswählen
  5. Bei der Auswahl von “Medien wiedergeben” können anschließend per Klick die jeweiligen Medien ausgewählt werden. Dabei hat man die Wahl zwischen Apple Music (setzt Abo voraus) oder den Ambient Sounds (Umgebungsgeräusche).

Bei der Wahl von Apple Music als Medien könnt ihr anschließend auf verschiedene Bereiche wie eure Mediathek oder den Entdecken-Bereich bei Apple Music zurückgreifen, und dort einzelne Songs oder Playlisten als Weckton auswählen. Wahlweise lässt sich außerdem auch ein Radiosender als Weckton hinterlegen.

Bei der Wahl der Ambient Sounds könnt ihr eine der aktuell sieben Umgebungsgeräusche (Kamin, Wald, Nacht, Ozean, Regen, Bach, Weißes Rauschen) als Weckton auswählen. Dies funktioniert auch ohne aktives Apple Music-Abo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: