Auch wenns kein HomeKit ist, sollte ein gutes Thunderbolt 4 Dock bei vielen nicht fehlen. Ein neues und interessantes Modell gibt es jetzt von Belkin.

Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich euch vor Kurzem zwei neue Thunderbolt 4 Docks von Satechi und CalDigit gezeigt hatte. Euer Interesse an diesen war recht groß, weswegen ich kurz auch auf das neue Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro (Amazon-Link) eingehen möchte, denn schließlich sollte bei vielen auch ein gutes Thunderbolt 4 Dock in den eigenen vier Wänden nicht fehlen.
Das Belkin Thunderbolt 4 Dock kommt mit insgesamt 12-Anschlüssen, einem 120 Watt Netzteil und einem 80cm langem Thunderbolt 4-Kabel. Zu den Anschlüssen gehören:
Vorderseite:
- SD-Kartenleser 4.0
- 3,5-mm-Klinke-Audio
- USB-C 3.1 mit 90 Watt PD
- Thunderbolt 4.0
Rückseite:
- 2x HDMI 2.0
- Thunderbolt 4.0
- Gigabit Ethernet
- 2x USB-A 3.1
- 2x USB A 2.0

Laut Belkin lassen sich am MacBook zwei externe Monitore (per HDMI und Thunderbolt) mit einer Auflösung von 4K bei 60Hz verbinden. Nutzt man nur einen Monitor, sind Auflösungen bis zu 8K bei 30Hz möglich. Am iPad Pro bzw. den neusten Generationen von iPad Air und iPad mini lässt sich jeweils ein Monitor per HDMI verbinden.
Preislich liegt das neue Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro (Amazon-Link) bei 429,99 Euro und damit nochmal deutlich über den eingangs erwähnten Modellen von Satechi und CalDigit.