Die Bosch Smart Home App hat ein Update erhalten, mit dem eine neue Zugangssteuerung und Navigationsleiste Einzug in die App erhalten haben.

Wer die Smart Home Produkte von Bosch im Einsatz hat, die seit einiger Zeit ja auch HomeKit-Support über die entsprechende Smart Home-Zentrale bieten, der sollte mal im AppStore vorbeischauen. Dort steht seit Kurzem das neueste Update für die Bosch Smart Home-App zum Download bereit.
Mit dem Update auf Version 10.3.0 hat Bosch unter anderem eine neue Navigationsleiste bzw. Tab-Bar am unteren Bildschirmrand hinzugefügt. Diese ersetzt das bisherige Menü und soll die Navigation innerhalb der App deutlich vereinfachen.
Darüber hinaus bietet die App ab sofort eine neue Zugangssteuerung. Bei Bosch heißt es dazu: “Mit dem neuen Dienst „Zugangssteuerung“ erhalten Sie eine Push-Nachricht, wenn Ihre Außenkamera Bewegung erkennt. Über die Nachricht gelangen Sie zum Live-Video in der App und können sehen, wer vor der Tür steht und mit dem Besuch sprechen. Im gleichen Zug können Sie auch Ihr smartes Türschloss entriegeln und Gäste hereinlassen.” Notwendig zur Nutzung der Zugangssteuerung ist dementsprechend eine Bosch-Außenkamera und ein kompatibles, smartes Türschloss (wie zum Beispiel das Schloss von Yale).

Zum Schluss dann noch die Info für alle Nutzer, die neben ihren Apple-Geräten auch ein Android Smartphone im Einsatz haben. Bisher steht das neueste Update der Bosch Smart Home-App ausschließlich für iOS bzw. iPadOS bereit. Die Android-Version hat das Update noch nicht erhalten. Man kann aber davon ausgehen, dass es auch hier nicht mehr allzu lange dauern sollte.