Von Brilliant gibt es ein neues Panel mit HomeKit-Support, welches Strom über einen kabelgebundenen Stecker bezieht.

Von der Firma Brilliant bekommt ihr schon seit geraumer Zeit verschiedene HomeKit-Dimmschalter und Smarthome-Paneele, die sich wie einige andere Modelle über eine feste Verkabelung in der Wand betreiben lassen. Nun hat Brilliant aber ein neues Panel auf den Markt gebracht, welches über einen kabelgebundenen Stecker mit Strom versorgt wird.
Der Vorteil des neuen Panels ist damit klar, denn dank eines einfachen Steckers kann es an jedem Ort betrieben werden, an dem eine Steckdose in Reichweite ist. Es musst nicht fest mit Neutralleiter und Co. in der Wand verbunden werden.

Das Panel selber verfügt über ein 5 Zoll großes Touch-Display zur Anzeige diverser Smarthome-Geräte und deren Steuerung. Darüber hinaus besitzt es zwei Schieberegler (z.B. zur Anpassung der Helligkeit oder Lautstärke), eine Kamera mit Sichtschutz und einen Bewegungsmelder.

HomeKit-Support bietet das Panel ebenfalls, wobei hier noch nicht ganz klar ist, in wie weit sich alle Geräte einbinden und steuern lassen und ob auch die internen Geräte wie die Kamera oder der Bewegungsmelder HomeKit-kompatibel sind. Bei den bereits erhältlichen Paneelen mit fester Verkabelung konnten letztere zum Beispiel nicht innerhalb von HomeKit genutzt werden.

Erhältlich ist das neue Brilliant Panel mit Stecker zur UVP von 449 US-Dollar. Zum Start zahlt ihr jedoch nur 399 US-Dollar. Bisher ist es aber auch lediglich als Variante mit US-Stecker erhältlich und wird ausschließlich in den USA und Kanada vertrieben. Ob es auch zu uns kommt, darf angesichts der fehlenden Veröffentlichung der bisherigen Brilliant HomeKit-Produkte ein wenig angezweifelt werden.