Letzte Woche hatte Apple den Chipolo One Spot als ersten Bluetooth-Tracker genannt, der Apples “Wo ist?”-Netzwerk unterstützt. Heute hab ich ein paar Infos zu dem Tracker für euch.

Seit letzter Woche wissen wir, dass Apple sein “Wo ist?”-Netzwerk für Drittanbieter öffnen wird. Mit dem Chipolo One Spot hat Apple auch direkt den ersten kompatiblen Tracker genannt. Dieser soll voraussichtlich ab Juni erhältlich sein, ein Preis steht derweil noch nicht fest.
Beim Chipolo One Spot handelt es sich um genau zu sein um einen kleinen runden Bluetooth-Tracker, der mit einem Loch ausgestattet ist, um ihn zum Beispiel ganz einfach am Schlüsselbund zu befestigen. Damit er funktioniert, wird auf eine Knopfzelle gesetzt, die für eine Stromversorgung von 12 Monaten ausreichen soll und anschließend ganz einfach ausgetauscht werden kann. Außerdem ist er auch wasserfest und sollte so zur Not im Regen nicht den Geist aufgeben.

Wie ihr den Chipolo One Spot in die “Wo ist?”-App integriert, hatte ich euch heute morgen schon berichtet. Im Prinzip läuft es hier ähnlich zur Integration von Homekit-Geräten, denn die kompatiblen Geräte lassen sich scannen und anschließend ganz einfach hinzufügen.
Falls ihr euch für den Chipolo One Spot interessiert, müsst ihr euch aber wie eingangs erwähnt leider noch bis Juni gedulden. Wer eine bereits erhältliche Alternative sucht, kann den Chipolo One (Amazon-Link), der aber ohne “Wo ist?”-Support daher kommt und diesen auch nicht erhalten wird, für 25,00 Euro bei Amazon bestellen. Als weitere Alternative stehen außerdem die diversen TILE-Bluetooth Tracker (Amazon-Link) zur Wahl.