Conrad Connect wird eingestellt

Für alle die selber hin und wieder auf die IoT-Plattform Conrad Connect gesetzt haben oder jemanden kennen der dies macht, sei kurz darauf hingewiesen, dass diese schon im kommenden Monat eingestellt wird.

Neben Apple und seinem HomeKit-System gibt es auf dem Markt wie ihr sicherlich wisst viele weitere Anbieter, die versuchen, eine eigene Plattform oder ein eigenes System zur Steuerung seiner gesamten Smart Home Geräte anzubieten. Ein Anbieter einer solchen Plattform war unter anderem auch das deutsche Unternehmen Conrad, welches mit Conrad Connect eine eigene IoT-Plattform aufgestellt hatte.

Wie Conrad nun bekanntgegeben hat, wird man die eigene Plattform jedoch schon am 16. Dezember 2021 einstellen. Ab diesem Zeitpunkt wird es nicht mehr möglich sein, auf das eigene Konto zuzugreifen und die Daten werden unwiderruflich gelöscht. Kostenpflichtig gebuchte Kontingente verfallen dann ebenfalls. Bezüglich bereits gezahlter Abo gebühren sollen sich Kunden an Conrad wenden. Alle weiteren Fragen werden in diesen FAQs beantwortet.

Am Ende zeigt sich also mal wieder, dass die großen Unternehmen wie Apple, Google oder Amazon auf lange Sicht mit ihren Systemen und Plattformen die Nase vorne haben und es für andere Unternehmen sehr schwer ist, daran etwas zu ändern. Dennoch geben die Unternehmen ihre Pläne nicht auf und schließen sich dafür auch zusammen, wie zum Beispiel die seit kurzem erhältliche Home Connect Plus-App aus dem Hause Bosch zeigt. Genau diese empfiehlt Conrad übrigens auch Alternative zum bald eingestellten Conrad Connect.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: