Die umfangreiche HomeKit-App Controller for HomeKit steht seit kurzem in Version 5.7 zum Download bereit und liefert mit dem Update unter anderem eine neue Wartungsfunktion nach.

Neben der Home-App von Apple gibt es noch einige Drittanbieter-Apps, die sich um die Steuerung eures HomeKit-Systems drehen. Eine der besseren Apps dieser Kategorie, ist die für iPhone, iPad, Apple Watch und Mac erhältliche Controller für HomeKit-App, die seit kurzem in Version 5.7 zum Download bereit steht.
Mit dem Update hat der Entwickler Jan Andre unter anderem eine neue Wartungsfunktion (als Beta) integriert. Diese soll dabei helfen, häufige Probleme und Fehler (z.B. schwache Batterien, nicht erreichbare Geräte, blockierte Geräte, abgelaufene Timer, von Siri erstellte Automationen, defekte und inaktive Automationen oder leere Szenen) zu erkennen und zu beheben.

Neben der neuen Wartungsfunktion kommt das Update außerdem mit einem optisch umgestalteten Einstellungen-Menü, ausführlichen Kaufinformationen und weiteren kleineren Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Erhältlich ist die Controller für HomeKit-App kostenlos im AppStore. Um jedoch alle Funktionen nutzen zu können, ist wahlweise ein Abo (1,49 Euro pro Monat oder 14,99 Euro pro Jahr) oder ein Einmalkauf (29,99 Euro für Lifetime-Lizenz) notwendig.