Zum Start in den Tag möchte ich euch heute kurz die wichtigsten Infos vom gestrigen Apple Unleashed Event zusammenfassen.

Gestern Abend um 19 Uhr war es soweit und Apple hat sein neues MacBook Pro vorgestellt. Darüber hinaus gab es aber noch mehr zu sehen und auch für uns HomeKit-Nutzer war mit neuen Modellen des HomePod mini etwas dabei. Doch der Reihe nach.
MacBook Pro, M1 Pro und M1 Max
Das Highlight der gestrigen Veranstaltung war mit Sicherheit das neue MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll Display inklusive der neuen M1 Pro und M1 Max Chips. Um es kurz zusammenzufassen: Die Chips ermöglichen bis zu 32 GB Arbeitsspeicher mit einer Bandbreite von 200 GB/s (M1 Pro) bzw. bis zu 64 GB RAM mit einer Bandbreite von 400 GB/S (M1 Max). Es lassen sich bis zu zwei (M1 Pro) bzw. vier (M1 Max) externe Displays verbinden und die Leistung toppt die des M1 Chips in allen Bereichen nochmal deutlich. Man bekommt hier also wirklich einen Pro-Laptop geboten, der auch für einige Programme wie Final Cut eine Pro Version mit sich bringt.

Doch nicht nur der Apple Chip ist sehr gut, auch das MacBook überzeugt und hat sich ein wenig verändert. Es kommt ab sofort mit Displaygrößen von 14 bzw. 16 Zoll, die Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz bieten und mit der Mini-LED-Technik sowie XDR ausgestattet sind. Die maximale Helligkeit liegt bei 1.600 nits und das Kontrastverhältnis bei 1.000.000:1. Darüber hinaus besitzen sie die vom iPhone bekannte Notch, in der eine 1080p Kamera verbaut ist (die aber leider nicht zum Entsperren via FaceID genutzt werden kann). Zu guter Letzt gibt es ein verbessertes Soundsystem, dünnere Bildschirmränder (3,5mm) und es kommt zur Rückkehr des MagSafe-Anschluss. Neben diesem sind noch drei Thunderbolt 4, ein HDMI, ein 3,5mm Klinkenanschluss und ein SD-Kartenleser verbaut. In Sachen Tastatur findet das neue Magic Keyboard inkl. vollausgestatteter Funktionsleiste und TouchID seinen Weg in das MacBook.

Bei Interesse an den neuen MacBook Pro Modellen müsst ihr ein wenig tiefer in die Tasche greifen, denn das 14 Zoll Modell liegt in der kleinsten Ausführung (M1 Pro, 8 Core CPU, 14 Core GPU; 16GB Arbeitsspeicher, 512 GB SSD, 67 Watt Power Adapter) bei 2.249 Euro. Hoch geht es bis zu einem Preis von 6.839 Euro (für 16 Zoll Variante mit M1 Max, 10 Core CPU, 32 Core GPU, 64 GB RAM, 8 TB SSD, 140W Power Adapter). Die Vorbestellungen laufen bereits und die Auslieferung erfolgt teils erst im November. Der offizielle Start ist nächste Woche Dienstag am 26. Oktober.

HomePod mini
Der HomePod mini wurde ebenfalls in neuen Varianten vorgestellt. Technisch unterscheiden sich diese jedoch nicht vom aktuellen Modell. Dafür kommen sie aber in neuen Farben (Orangerot, Gelb, Dunkelblau). Preislich liegen sie genau wie die Modelle in Weiß und Spacegrau bei 99 Euro. Bestellungen werden demnächst möglich sein.

Apple Music Voice Abo
Wer Apple Music ausschließlich über Siri nutzt, der wird sich freuen, denn demnächst könnt ihr das Apple Music Voice Abo für nur 4,99 Euro im Monat abschließen. Für diesen Preis kann dann eine Person Apple Music ausschließlich per Siri nutzen. Das funktioniert aber immerhin über alle Geräte hinweg und nicht wie bei Amazon nur auf einem Gerät. Weitere Details zu den Unterschieden des Voice Plan und den anderen Apple Music-Abos findet ihr hier.

AirPods 3. Generation
Lange wurde drauf gewartet und gestern hat Apple dann die die dritte Generation der AirPods vorgestellt. Diese ähnelt vom Design her eher den AirPods Pro als den “Standard” AirPods und lässt sich auch genauso bedienen. Im Gegensatz zum, Pro Modell verzichten sie jedoch auf die Silikonaufsätze und eine aktive Geräuschunterdrückung, kommen aber mit Spatial Audio und Dolby Atmos Support, Adaptive EQ, 6 Stunden Akkulaufzeit und einem MagSafe kompatiblen Case (wird es auch einzeln zum Kauf für die AirPods Pro geben), welches noch einmal für 24 Stunden zusätzliche Wiedergabe sorgt. Der Preis für die AirPods der 3. Generation liegt bei 199 Euro. Bestellt werden können sie ebenfalls ab sofort und die Auslieferung erfolgt auch ab kommenden Dienstag, dem 26. Oktober.

Weitere Infos:
In Sachen weiterer News gibt es dann noch zu vermelden, dass macOS Monterey passend zum Start der neuen MacBooks in der kommenden Woche zum Download freigegeben wird. Ebenfalls erscheinen sollen dann auch iOS und iPadOS 15.1, watchOS 8.1 und tvOS 15.1. Außerdem vielleicht ganz interessant ist auch, dass Apple ab sofort ein Poliertuch zur Reinigung von Apple-Displays anbietet. Dieses kann für 25 Euro im Apple Store bestellt werden. Falls ihr also auch in Sachen Poliertücher ein wenig exklusiver unterwegs sein wollt, dann schaut mal bei Apple vorbei.