Gestern waren Facebook, Instagram und WhatsApp mehrere Stunden down. Kurz danach ist ein neuer Datensatz mit Daten von rund 1,5 Milliarden Nutzern im Netz aufgetaucht, der dort zum Verkauf angeboten wird.

Wer heutzutage noch einen Account bei einem der Zuckerberg’schen Netzwerke und Dienste (Facebook, Instagram und WhatsApp) hat, der hat gestern sicherlich festgestellt, dass diese über mehrere Stunden nicht erreichbar waren. Wie PrivacyAffairs.com meldet, könnte es sich beim Grund für die Nicht-Erreichbarkeit um einen Hacker-Angriff handeln, denn in einem Hacker-Forum ist gestern Abend ein Datensatz von rund 1,5 Milliarden Nutzern aufgetaucht, der sich käuflich erwerben lässt.
Bei den Daten soll es sich laut einem anonymen Käufer, der für die Daten von einer Millionen Nutzern knapp 5.000 US-Dollar gezahlt hat, nicht um den Datensatz handeln, der vor einigen Jahren gestohlen wurde, sondern um einen aktuelleren. Innerhalb des Datensatzes finden sich dann Name, Email, Telefonnummer, Standort, Geschlecht und Benutzer-ID der jeweiligen Nutzer. Damit kann der Account zwar nicht übernommen werden, Phishing-Attacken, Betrugs-SMS und mehr wären in der Zukunft jedoch denkbar.
Ob der angebotene Datensatz und die Nicht-Erreichbarkeit von Facebook & Co. aber wirklich in einem Zusammenhang stehen, ist bisher nicht sicher. Offiziell hat sich Facebook noch nicht dazu geäußert, Technologie-Chef Mike Schroepfer sprach lediglich von “Netzwerk-Problemen” die zur Nicht-Erreichbarkeit führten. (Update: Mittlerweile spricht Facebook in einem Blog-Beitrag von einer fehlerhaften Konfiguration an den eigenen Routern. Das ein Zusammenhang zwischen dem möglichen Datenklau bzw. dem Hacker-Angriff und der Nicht-Erreichbarkeit besteht, wird dagegen laut computerbild.de für unwahrscheinlich gehalten, da die Dienste zu unterschiedlich aufgebaut sind und es nicht möglich wäre, alle gleichzeitig lahmzulegen.)

Mittlerweile laufen die Dienste wieder stabil und falls ihr auch nach den erneuten Problemen mit dabei bleibt, dann lasst doch gerne mal ein Like bei @homekitsde auf Facebook und Instagram da. Vergesst aber auch nicht Twitter, falls Facebook und Co. doch mal wieder ausfallen sollten.