Der HomeKits-Wochenrückblick KW32-2021

Auch in dieser Woche habe ich euch wieder die wichtigsten und interessantesten News rund ums Smart Home mit Apple HomeKit zusammengefasst.

Was es in dieser Woche interessantes rund um Apple, Apple HomeKit sowie Gadgets und Zubehör für uns Apple-Nutzer gab, findet ihr folgend.

Koogeek HomeKit-Produkte nicht mehr bei Amazon
Nachdem es vor einigen Wochen bereits den unter anderem für seine HomeKit-Steckdosen bekannten Hersteller Gosund erwischt hatte, ist nun auch Koogeek (und die entsprechenden HomeKit-Produkte) nicht mehr bei Amazon zu finden. Zum Teil heißt es hier, dass ein globaler Abverkauf stattfinden würde. Da die Produkte aber zeitgleich von allen Amazon Plattformen weltweit entfernt wurden, kann man fast davon ausgehen, dass auch Koogeek bezüglich der 5-Sterne-Bewertungen nicht korrekt vorgegangen ist.

Gosund unter anderem Namen bei Amazon
Wie erwähnt wurde vor einigen Wochen der Hersteller Gosund mit seinen HomeKit-Steckdosen von Amazon entfernt. Mittlerweile ist Gosund jedoch unter einem anderen Markennamen (erst A+, jetzt igosund) zurückgekehrt und bietet seine HomeKit-Steckdosen ohne das Gosund-Logo (zumindest auf den Produktbildern) wieder zum Verkauf an.

Weitere Infos zur Hue Signe Gradient Lampe & dem Lightstrip
Unter der Woche wurden dann noch weitere Infos zur Philips Hue Gradient Steh- und Tischlampe bekannt. Unter anderem wurden dabei die wahrscheinlichen Preise sowie Details bezüglich der Helligkeit mitgeteilt. Selbige Infos gibt es jetzt außerdem auch für den Gradient Lightstrip Ambiance.

Philips Hue Gradient Light Tube aufgetaucht
Neben den oben angesprochenen Infos zur Gradient Signe Lampe und dem Gradient Lightstrip Ambiance ist dann noch bekanntgeworden, dass Philips den Start der Hue Gradient Light Tube plant. Auch die technischen Details und Preise wurden einige Tage später bekannt, weswegen es wahrscheinlich ist, dass auch die neue Light Tube demnächst erhältlich sein wird.

Aqara Hub M2 und Wireless Remote Switch im Test
Mittlerweile sind die ersten Aqara Produkte bei mir eingezogen. Den zur HomeKit-Verbindung notwendigen Hub M2 sowie den zur Steuerung von weiteren HomeKit-Geräten genutzten Wireless Remote Switch habe ich euch unter der Woche in einem ausführlichen Testbericht vorgestellt. In der kommenden Woche werde ich euch dann die nächsten Aqara-Produkte vorstellen, denn ich habe neben dem Wireless Remote Switch auch noch drei Sensoren von Aqara im Einsatz.

Weitere Infos

Angebote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: