Der HomeKits-Wochenrückblick KW34-2021

Heute gibt es zu etwas späterer Stunde noch den Wochenrückblick mit den wichtigsten News rund um Apple HomeKit.

Auch wenn es heute leider etwas später geworden ist als geplant, gibt es nachfolgend wieder die wichtigsten News der Woche rund um Apple HomeKit & Co. in einer kurzen Zusammenfassung.

MyStrom veröffentlicht Firmware-Update mit HomeKit-Support
Das Schweizer Unternehmen myStrom hat ein Firmware-Update für seine WiFi Switches (Steckdosen) und den WiFi LED Strip Controller (Steuergerät zum Anschluss verschiedener Lightstrips diverser Hersteller) veröffentlicht. Mit dem Update lassen sich die Geräte ab sofort auch in HomeKit einbinden. Zwischenzeitlich gab es jedoch Probleme mit dem Update über eine FRITZ!Box, weswegen das Update kurzzeitig zurückgezogen wurde. Mittlerweile hat myStrom jedoch den Fehler gefunden und bietet das Update wieder zum Download an.

Tedee Türschloss erhält offiziell HomeKit-Support
Nach einer seit Februar laufenden Testphase hat Tedee sein gleichnamiges und smartes Türschloss offiziell mit HomeKit-Support ausgestattet. Das Update wird jedoch nach und nach ausgerollt, von daher könnt es noch etwas dauern, bis es euch angezeigt wird. Neu gekaufte Geräte sollen aber sofort über das neueste Firmware-Update inklusive HomeKit-Support verfügen.

Philips Hue und Eve mit App-Updates
In der vergangenen Woche gab es gleich zwei wichtige App-Updates aus dem HomeKit-Bereich. Zum Einen handelt es sich dabei um die Hue-App, die jetzt in Version 4.3 zur Verfügung steht und viele weitere Optimierungen mit sich bringt. Zum Anderen hat auch Eve seiner Eve-App ein Update spendiert und bietet diese in Version 5.3 zum Download an. Mit dem Update wurde unter anderem der Support für die Eve MotionBlinds zur Steuerung von Jalousien und Rollos integrieret. Diese sollen bereits im kommenden Monat von ersten Drittherstellern zusammen mit entsprechenden Jalousien und Rollos angeboten werden.

Siri Speech Study App im AppStore
Von Apple gibt es seit kurzem die neue Siri Speech Study-App im AppStore. Mit dieser sollen Nutzer der App bestimmte Daten zur Verbesserung von Siri an Apple senden können. Leider kann jedoch nicht jeder bei der Verbesserung von Siri helfen, denn zur Nutzung der App benötigt man eine Teilnehmer ID. Diese bekommt man jedoch nur direkt von Apple.

Chipolo One Spot Bei Amazon erhältlich
Der Chipolo One Spot ist ab sofort auch hierzulande über Amazon (Affiliate-Link) erhältlich. Der kleine Bluetooth-Tracker ist mit den AirTags von Apple zu vergleichen und unterstützt genau wie diese das “Find My”-Netzwerk.

Weitere News

Angebote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d