Wie üblich gibt es hier dann nochmal eine Zusammenfassung der wichtigsten News rund um Apple HomeKit & Co.

Über die bereits begonnen Black Friday Angebote, die ganz klar die letzten Tage bestimmt haben, wisst ihr jetzt sicherlich erst einmal genug. Wenn nicht, dann schaut nochmal in meine Artikel mit den Übersichten der Angebote hinein. Jetzt soll es aber mal nicht mehr um Angebote, sondern um News gehen, denn auch in diesem Bereich ist unter der Woche ein bisschen was passiert. Die wichtigsten News findet ihr folgend.
Probleme mit dem HomePod?
Unter der Woche hatte ich euch über meine Probleme (und die weiterer Nutzer) mit dem großen und nicht mehr erhältlichen HomePod informiert. Dieser gibt leider in unregelmäßigen Abständen einen Knall von sich und ich weiß nicht warum. Solltet ihr ähnliche Probleme haben und eine Lösung kennen, sagt mir doch gerne Bescheid. Die im Artikel genannte Lösung des Wechsels des primären HomePods hat bei mir leider nicht funktioniert.

Twinkly jetzt mit HomeKit-Support
Die smarten Beleuchtungsprodukte von Twinkly, von denen wahrscheinlich die smarte Lichterkette für den Weihnachtsbaum (Bild unten) oder der Twinkly Flex Lightstrip (erstes Bild) immer eine Erwähnung wert sind, unterstützen dank eines neuen App- und Firmware-Updates ab sofort HomeKit.

Nuki Smart Lock 3.0 Pro erhältlich
Die Pro-Variante des Nuki Smart Lock 3.0 mit HomeKit-Support und integrierter Bridge kann ab sofort im Nuki Online-Shop bestellt werden. Der Preis für die neueste und umfangreichste Generation des smarten Türschlosses liegt bei 249 Euro. Außerdem könnt ihr mittlerweile auch die “Normale” Variante Bei Amazon bestellen. Während die Pro-Variante innerhalb von 5 Werktagen bei euch eintreffen soll, dauert es mit der Auslieferung bei der Standard-Variante über Amazon noch bis zum 17. Dezember 2021.

HomeKit-Jalousien und -Rollos von SmartWings
Von SmartWings gibt es in den USA bereits ab sofort einen neuen HomeKit-Rolladenmotor inklusive passender Jalousien und Rollos zu kaufen. Gelistet sind diese hierzulande aber auch schon bei Amazon und sollten wahrscheinlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

Mit VIZ Designer die eigene HomeKit-App erstellen
Euch gefallen die auf dem Markt erhältlichen HomeKit-Apps in Sachen Menü, Struktur, Design oder aus sonstigen Gründen einfach nicht und ihr würdet gerne eure eigene App entwerfen? Kein Problem! Mit der VIZ Designer App und Software könnt ihr euch an Mac oder PC eure App erstellen und diese anschließend über die VIZ-Designer-App auf iPhone, iPad und Apple Watch nutzen.

Diese Produkte empfiehlt Apple für Fitness+
Auch wenn man neben iPhone & Co. nicht zwingend weitere Geräte oder Produkte benötigt, um Apples Fitness-Dienst “Apple Fitness+” zu nutzen, gibt es ein paar Geräte, die von den Trainer in den Videos genutzt werden. Diese listet Apple ab sofort auf einer neuen Übersichtsseite auf und empfiehlt sie euch natürlich auch, wenn ihr den Fitness-Dienst nutzen wollt.

Der HomePot ist ein Blumentopf
Ja, ich habe den Namen mit Absicht mit “t” geschrieben, denn Apples HomePod bleibt natürlich ein smarter Lautsprecher. Über Etsy bekommt ihr jetzt aber den HomePot bzw. HomePot Mini. Bei diesen handelt es sich um Nachbildungen, die im Inneren hohl sind und Platz für eine Blume oder Pflanze bieten.

Weitere News
- Apples HomeKit-Chef hat das Unternehmen verlassen
- Apple veröffentlicht iOS 15.1.1
- Apple veröffentlicht watchOS 8.1.1
- AirPods und AirPods Pro erhalten neue Firmware
- Die Apple TV+ News der Woche
- Apple TV+ drei Monate gratis für LG-Kunden
- Apple Music auf LG-Fernsehern verfügbar

- Aqara G3 Kamera bei Amazon Frankreich gelistet
- IKEA nimmt Symfonisk Regal-Speaker aus dem Programm
- Gigaset Alarm System S ausprobiert

- Dreame Bot W10 Saug- und Wischroboter mit Station vorgestellt
- Amazon startet Vorbestellungen für Echo Show 15
- Spigen Silikon-Ständer für den HomePod mini
- Magnetische Powerbank von Anker in verschiedenen Farben erhältlich

- Prime Video-App jetzt auch für den Mac
- Sonos S2-App mit Update auf Version 13.4
- Lyd-App für Apple Watch und Sonos-Nutzer mit Update
