Der HomeKits-Wochenrückblick (KW45-23)

Alle, die nochmal wissen wollen was unter der Woche so los war, schauen hier in den Wochenrückblick rein.

Ich hab mir die Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 bestellt und teste diese seit letzten Freitag. Welche davon ich behalte, weiß ich noch nicht, aber das ist eigentlich erstmal nur eine Randnotiz. Unter der Woche gab es nämlich auch deutlich interessanter Neuigkeiten. Die Wichtigsten hab ich euch nachfolgend wieder kurz zusammengefasst.

IKEA Ormanäs LED-Lightstrip startet
In den Niederlande ist ab sofort der vier Meter lange IKEA Ormanäs LED-Lighstrip erhältlich. Dieser lässt sich über den Dirigera Hub auch innerhalb von HomeKit nutzen. Der Preis liegt bei einer UVP von 29,99 Euro. Hierzulande dürfte er wahrscheinlich auch zeitnah erhältlich sein.

HomePod Software 17.1.1 verfügbar
Unter der Woche hat Apple Updates für iOS & Co. veröffentlciht. Für uns Apple Home-Nutzer am interessantesten ist dabei sicherlich das HomePod-Update, wobei dieses nur Fehlerbehebungen mit sich bringt.

tvOS 17.2 beta 2 bringt kleine Neuerung
tvOS hat unter der Woche kein Update erhalten. Die neueste Beta-Version bringt aber wieder eine kleine Neuerung mit sich, welche die Nutzerauswahl in der Apple TV-App betrifft.

WWDC24 könnte „Apple GPT“ bringen
Etwas weiter in der Zukunft als tvOS 17.2 liegt die WWDC24. Diese könnte aber sehr interessant werden, denn es gibt erste Gerüchte dazu, dass Apple dann seine ChatGPT Alternative vorstellen könnte. Letztere soll bereits intern getestet werden und von den Mitarbeitern nur „Apple GPT“ genannt werden.

Probleme mit der HomeKit-Standortbestimmung
Schon seit längerem gibt es Probleme mit der HomeKit-Standortbestimmung. Dadurch kommt es vor, dass zum Beispiel Aktionen, die bei der Ankunft im eigenen Zuhause ausgelöst werden sollen, nicht ausgelöst werden können. Eine universelle Lösung die bei allen Nutzern zur Problemlösung beiträgt, scheint es bisher auch noch nicht zu geben.

Xiaomi bringt smart Heiz- und Kühldecke auf den Markt
Xiaomi hat mit der Mijia Smart Plumbing eine smarte Heiz- und Kühldecke bzw. Matratzenauflage vorgestellt, die über eine angeschlossene Pumpe und ein Schlauchsystem warmes oder kaltes Wasser zur Auflage bzw. Decke befördert. Dadurch lässt sich diese wahlweise aufwärmen oder kühlen.

Nuki kündigt Neuigkeiten für nächste Woche an
Nuki hat für kommenden Dienstag etwas Neues angekündigt. Was genau verrät man zwar nicht, aller Voraussicht nach sollte es sich aber um das neue Nuki Smart Lock 4.0 mit Matter-Support handeln.

SwitchBot S10 Matter-Update für 2024 geplant
Der kommende Saug- und Wischroboter SwitchBot S10 soll im nächsten Jahr mit einem Matter-Update versorgt werden. Damit könnte er zum ersten Saugroboter werden, der sich offiziell innerhalb von HomeKit nutzen lässt.

BSH-Gruppe plant Matter-Kühlschränke für 2024
Die BSH-Gruppe, zu der unter anderem Siemens und Bosch gehören, hat für das kommende Jahr den Start von Kühlschränken mit Matter-Support angekündigt. Ob es sich dabei um neue Modelle handelt oder eventuell auch bestehende Modelle mit einem Update ausgestattet werden, ist jedoch noch nicht klar.

Proscenic P11 ausprobiert
Ich hab den Proscenic P11 Akkustaubsauger mit Wischfunktion ausprobiert. Auch wenn er nicht unbedingt smart ist, kann er als Zweitgerät neben einem smarten Saugroboter nicht schaden. Warum, erfahr ihr im Testbericht.

Weitere News:

Deals:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d