Apple hat heute neue Updates für iOS, iPadOS, watchOS, macOS, tvOS und die HomePod-Software veröffentlicht. Welche Neuerungen diese in Sachen HomeKit mit sich bringen, hab ich euch hier kurz aufgelistet.

Während heute sicherlich viele den Vatertag gefeiert haben, hat Apple neue Updates für iOS & Co. zur Verfügung gestellt. Im Genauen handelt es sich dabei um die Versionen iOS 16.5, iPadOS 16.5, watchOS 9.5, macOS 13.4, tvOS 16.5 und die HomePod-Software 16.5. Im Groben umfassen die neuen Versionen ein paar Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. In Sachen HomeKit wollte ich euch aber nochmal im Detail über die Änderungen informieren, denn in den Release-Notes heißt es diesbezüglich folgendes:
Neue Funktionen
- Ein gemeinsamer Administrator in einem Haus kann jetzt Matter-Zubehör koppeln und hinzufügen. (106449382)
Behobene Probleme
- Behoben: Wenn ein manuelles Software-Update für ein Matter-Zubehörteil mit einem verfügbaren Update versucht wurde, zeigte Home möglicherweise nicht an, dass das Update angefordert wurde, sondern zeigte weiterhin an, dass ein Update verfügbar ist. (104902918)
- Behoben: Das Paring von Zubehör durch gemeinsam genutzte Administratoren schlägt fehl, wenn Home-Hubs mit Versionen vor tvOS 16.5 beta betrieben werden. (105204882)
- Behoben: Software-Updates für Matter-Zubehör werden möglicherweise erneut angeboten, obwohl das Update bereits erfolgreich abgeschlossen wurde. (106768113)
- Behoben: Gemeinsame Administratoren können nicht das erste Matter-Zubehör in einem Home koppeln. (107073942)
Nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist zudem, dass Apple nun auch die neueste Thread-Version 1.3 unterstützt, wie sich schon vor Kurzem angekündigt hatte. Welche Neuerungen Thread 1.3 mit sich bringt, hatte ich euch hier aufgeschrieben.
Zu guter Letzt erlaubt der Apple TV nach den neuesten Updates nun auch wie angekündigte die Multiview-Ansicht bei ausgewählten Sportstreams auf Apple TV .