Die HomeKits-Woche – KW5 (2020)

Was es in dieser Woche alles an interessanten Neuigkeiten rund um HomeKit und Apple gab, erfahrt ihr wie immer in der HomeKits-Wochen-Zusammenfassung.

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, aus der HomeKit-Woche wird ab sofort die HomeKits-Woche. Der einfache Grund dafür liegt darin, dass ich euch in der Zusammenfassung nicht ausschließlich über HomeKit-News informiere, sondern auch andere Themen aus der Apple-Welt aufgreife. Nichtsdestotrotz steht HomeKit natürlich weiterhin im Mittelpunkt. Da HomeKit-Nutzer aber bekanntlich auch Apple-Nutzer sind, könnte die ein oder andere News für euch ja trotzdem interessant sein.

Eve Water Guard – Frühstart

Eigentlich war der Start für den 11. Februar 2020 geplant. Amazon und auch andere Händler liefern den HomeKit-kompatiblen Wassermelder Eve Water Guard (Amazon-Link) aber bereits aus. Der Preis beträgt 79,95 Euro.

Aqara – Neue HomeKit-Geräte im Anmarsch

Wie die Kollegen von homekitnews.com berichten, plant Aqara, ein Tochterunternehmen von Xiaomi, die Veröffentlichung neuer HomeKit-Produkte. Darunter sollen verschiedene Sensoren und Steuergeräte, ein Türschloss, Steckdosen und eine ausschließlich mit HomeKit kompatible Kamera sein. Sobald Aqara hier offizielle Infos veröffentlicht, werde ich euch darüber informieren.

Netatmo Heizkörperthermostate – Jetzt mit Fenster-Offen-Erkennung

Die mit HomeKit kompatiblen Heizkörperthermostate von Netatmo (Amazon-Link) haben ein Update erhalten. Mit diesem reicht Netatmo die Fenster-Offen-Erkennung nach, mit der sich die Thermostate automatisch ausschalten können, wenn sie einen Temperaturabfall durch geöffnete Fenster erkennen.

10 Jahre – Das iPad feiert Geburtstag

Für Apple-Nutzer eventuell von Interesse: Am vergangenen Montag, dem 27. Januar 2020, wurde das iPad 10 Jahre alt. Am 27. Januar 2010 präsentierte Steve Jobs das anschließend stark kritisierte, letztendlich aber überaus erfolgreiche Produkt der Öffentlichkeit. In dem oben eingebundenen Video könnt ihr euch die damalige Keynote noch einmal ansehen.

Apple – Updates für alle OS-Versionen

Apple hat unter der Woche iOS 13.3.1, iPadOS 13.3.1, tvOS 13.3.1, macOS 10.15.3, watchOS 6.1.2 und ein Update für den HomePod veröffentlicht. Falls ihr es noch nicht getan habt, könnt ihr den Sonntag ja nutzen, um eure Apple-Geräte upzudaten. Alle neuen OS-Versionen konzentrieren sich vorrangig auf das Beheben von Problemen und auf Stabilitätsverbesserungen. Außerdem stehen auch Updates für iTunes und iCloud für Windows und ältere Apple Geräte bereit, die kein Update auf die neuesten Versionen der Betriebsysteme erhalten.

Apple – Neue Quartalszahlen mit neuen Rekorden

Vor einigen Tagen hat Apple seine Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2020 veröffentlicht, welches am 28. Dezember 2019 endete. Mal wieder hat Apple dabei neue Rekorde aufgestellt und einen Umsatz von 91,8 Milliarden US-Dollar erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet das eine Steigerung um 9 Prozent. Interessant dabei ist, dass Apple mittlerweile mehr Umsatz mit der Apple Watch, den AirPods und dem HomePod (ca. 10 Milliarden US-Dollar) macht, als mit den Mac-Computern (ca. 7 Milliarden US-Dollar) oder dem iPad (ca. 5,9 Milliarden US-Dollar). Außerdem kletterte der Service-Bereich, zu dem AppleTV+, Apple Music, Apple Arcade usw. zählen, auf ein neues Allzeithoch und sorgte für 12,7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Den größten Teil vom Umsatz macht aber weiterhin das iPhone aus (ca. 55,9 Milliarden US-Dollar).

DeepL Übersetzer – Neues Design und Gratis-Test der Pro-Version

Gegen Ende noch ein kurzer Tipp: Wer des Öfteren online Texte übersetzt und dazu bisher den Google Translator verwendet hat, sollte sich DeepL einnmal ansehen. Über den in der Regel deutlich genaueren Übersetzer hatte ich euch hier schon einmal informiert. Nun hat die Webseite ein neues Design erhalten und die Pro-Version kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden, wobei für einfache Übersetzungen auch die kostenlose Variante ausreicht.

RIP – Kobe Bryant

Zum Schluss noch etwas ganz anderes und leider auch tragisches: Ihr habt es unter der Woche vielleicht mitbekommen. Kobe Bryant, einer der wohl bekanntesten Basketballer der Welt, ist bei einem Helikopter-Absturz zusammen mit acht weiteren Personen ums Leben gekommen. Vor ein paar Jahren noch hat Kobe Bryant einen Werbespot für Apple und den AppleTV aufgenommen. Außerdem war er vor Ort in Cupertino und hat dort inspirierende Gespräche mit Jony Ive geführt, wie er in einem Bloomberg-Interview verrät. Die Videos dazu habe ich euch zum Schluss noch einmal eingebunden.

Außerdem interessant:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: