Die Top 3 der KW40-2022

Wie (fast) jeden Sonntag gibt es hier einen kurzen Wochenrückblick.

Solltet ihr unter der Woche nicht die Zeit gehabt haben, alle News zu lesen, dann gibt es hier wie immer die meistgelesenen News in der Zusammenfassung sowie ein paar Links zu weiteren interessanten Neuigkeiten der Woche.

Matter 1.0 veröffentlicht
Matter steht seit dieser Woche offiziell in Version 1.0 zur Verfügung. Gleichzeitig ist auch Zertifizierungsprogramm gestartet und man hat den Herstellern von Matter-kompatiblen Geräten ein SDK (Software Development Kit) zur Verfügung gestellt, mit dem diese die Produkte mit Matter-support versorgen können, bevor sie dann in einem von acht autorisierten Prüflaboren den Zertifizierungsprozess durchlaufen können. Demnach sollte es nur noch eine kurze Frage der Zeit sein, bis die ersten Geräte Matter-Support erhalten und auch Apple Matter in sein System integriert. Ähnlich wie HomeKit unterstützt Matter bisher aber nicht alle Smart Home-Geräte. Hier gibt es eine Übersicht über die bisher unterstützten Geräte-Kategorien.

Xiaomi X10+ erhältlich
Mit dem Robot Vacuum X10+ hat Xiaomi einen neuen Saug- und Wischroboter veröffentlicht, der ab sofort zum Preis von 899,99 Euro (inklusive zweier zusätzlicher Xiaomi-Produkte) erhältlich ist. Klingt erstmal teuer, da er von seinen technischen Details jedoch nur knapp hinter dem Dreame L10s Ultra oder dem Roborock S7 MaxV Ultra liegt, die beide jeweils über 1.000 Euro kosten, kann sich der Preis wirklich sehen lassen.

Xiaomi X10+ Saugroboter mit Station (4000Pa;...
  • All-in-One Station: Automatische Selbstreinigung, Selbstentleerung in 10...
  • S-Cross AI: AI + 3D-Hindernisvermeidung zur Objekt- & Szenenerkennung,...
  • Verbessertes Saug- & Wischsystem: Fortschrittliche Teppicherkennung mit...

Wallpaper in der Home-App hinterlegen
Da Apple die Wallpaper bzw. Hintergrundbilder, die sich innerhalb der Home-App einrichten lassen, leider nicht über die Geräte hinweg synchronisiert und man sie daher auf jedem Gerät neu einrichten muss, hab ich euch hier aufgeschrieben wie ihr dies unter iOS 16 macht. Obendrauf gibt es noch ein paar Wallpaper-Vorlagen für eure Räume.

Weitere News

Reviews

Angebote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d