Die wichtigsten Infos vom Apple Event

Zu ganz später Stunde gibts hier nochmal das Wichtigste vom Apple Event kurz zusammengefasst.

Um 19 Uhr war es mal wieder soweit und Apple hat seine neuesten iPhone- und Apple Watch-Modelle vorgestellt. Große Überraschungen gab es dabei nicht, dennoch hab ich euch nachfolgend einmal die wichtigsten Neuigkeiten kurz zusammengefasst.

iPhone 15 (Plus)
Beim iPhone 15 (6,1″) bzw. iPhone 15 Plus (6,7″) hat Apple die Dynamic Island der Pro-Modelle aus dem Vorjahr integriert. Darüber hinaus gibt es ebenfalls den A16 Bionic Chip der Vorjahres-Pro Modelle. Eine verbesserte Kamera, ein neuer Ultrabreitbandchip, allerlei kleinere Optimierungen und zu guter Letzt auch ein USB-C-Port statt des Lightning-Anschlusses runden die neuen 15er Modelle ab.

Erhältlich sind die iPhone 15 (Plus) Modelle in den Farben Schwarz, Hellblau, Gelb, Pink und Hellgrün. Im Vergleich zu den Vorgängern sind die Preise der Geräte etwas niedriger geworden. Das iPhone 15 startet mit 128 GB Speicher bei 949 Euro. Das iPhone 15 Plus ebenfalls mit 128 GB bei 1099 Euro. Vorbestellungen sind ab dem 15. September möglich. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22. September.

iPhone 15 Pro (Max)
Die iPhone 15 Pro-Modelle (6,1″ und 6,7″) sind aus Titan gefertigt und besitzen statt des Stummschalters einen Aktion-Button, der softwareseitig mit diversen Funktionen belegt werden kann. Im Inneren schlummert der neue A17 Pro Chip mit 6 Kernen und einer neuen 6-Core-GPU. Darüber hinaus sind natürlich auch bei den Pro-Modellen alle neuen Features der 15er Modelle wie zum Beispiel USB-C mit an Bord. Zu guter Letzt wurde außerdem auch die Kamera abermals verbessert. Unter anderem ist jetzt auch eine Periskop-Linse enthalten.

Bei den Farben setzt man auf Titanschwarz, Gold, Dunkelblau und Titangrau. Beim Preis gewährt man dem iPhone 15 Pro in diesem Jahr ebenfalls einen Nachlass und startet bei 1.199 Euro für die 128 GB Variante. Das iPhone 15 Pro Max hat sich preislich mit seinen 1.449 Euro für das kleinste Modell nicht verändert, bietet jetzt in der kleinsten Variante aber 256 GB statt 128 GB. Vorbestellungen sind ab dem 15. September möglich. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22. September.

Apple Watch Series 9
Die neue Generation der Apple Watch besitzt nun den S9-Chip und den aus den iPhoen-Modellen neuen Ultrabreitbandchips. Das Display kommt auf eine Helligkeit von 2.000 Nits und es gibt eine neue Double-Tap Funktion, mit der ihr zum Beispiel dank zusammentippen von Daumen und Zeigefinger einen Anruf annehmen könnt. Ansonsten wurde die neue Generation natürlich auch wieder in allen Details ein wenig verbessert.

Wer sich für die Apple Watch Series 9 interessiert, kann diese ab sofort vorbestellen. Preislich liegt sie mit einem Startpreis von 449 Euro ebenfalls unter dem Startpreis der Vorgänger-Generation. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22. September.

Apple Watch Ultra 2
Auch die Apple Watch Ultra kommt in einer neuen Generation daher und bietet jetzt ebenfalls den S9-Chip und die neue Double-Tap Funktion sowie alle weiteren neuen Features der Series 9. Das Display ist zudem mit 3000 Bits nochmal etwas heller geworden.

Preislich startet die Apple Watch Ultra 2 bei einer UVP von 899 Euro. Damit ist sie ebenfalls günstiger als der Vorgänger, der noch bei 999 Euro lag. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22. September.

iOS 17 & watchOS 10
Die neuen iPhone & Apple-Watch Modelle werden mit den neuesten Versionen von iOS und watchOS ausgeliefert. Diese sollen für Nutzer älterer Geräte ab dem 18. September zum Download bereit stehen.

Weiteres
Ebenfalls neu ist eine neue Generation der Apple Watch SE, die mit 279 Euro auch etwas preiswerter geworden ist als ihr Vorgänger. Darüber hinaus bietet Apple jetzt auch neue Apple Watch Armbänder und die AirPods Pro 2 mit USB-C und MagSafe Ladecase zum Kauf an. Bei Letzteren hat man den Preis von 279 auf 299 Euro gesenkt. Achja, und für alle die sich die neun iPhones kaufen, aber ihre älteren Zubehörprodukte mit Lightning nutzen wollen, gibt es jetzt auch noch einen neuen USB-C auf Lightning Adapter für Schlappe 35 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: