Das Unternehmen Dreame hat mit dem Dreame Bot W10 einen neuen Saug- und Wischroboter vorgestellt, der zusammen mit einer passenden Reinigungsstation daher kommt.

Nachdem ich euch zuletzt erst am Wochenenden die Yeedi Mop Station bestehend aus Saug- und Wischroboter sowie Reinigungsstation vorstellen konnte, möchte ich euch heute auf ein sehr ähnliches und demnächst wohl auch hierzulande erhältliches Modell aufmerksam machen, und zwar den Dreame Bot W10.
Beim Dreame Bot W10 handelt es sich ebenfalls um einen Saug- und Wischroboter mit klarem Fokus auf der Wischfunktion. Aus diesem Grund wird er auch genau wie der Roboter der Yeedi Mop Station mit Wischmops anstelle von Wischtüchern betrieben. Dadurch hatte mir die Wischfunktion bei Yeedi schon deutlich besser gefallen, dementsprechend gehe ich davon aus, dass die Wischleistung auch beim neuen Dreame Modell besser sein wird, als bei den meisten Wischrobotern mit Wischtüchern.

Darüber hinaus hören sich die weiteren technischen Details des Dreamme Bot W10 ebenfalls nicht schlecht an und überbieten die der Yeedi Mop Station dabei immer ein bisschen. So schafft der Roboter zum Beispiel eine Saugleistung von 4.000 Pa, der eigene Staubbehälter fasst 450ml, die Tanks in der Reinigungsstation (Frischwasser und Schmutzwasser) fassen jeweils 4 Liter, es gibt eine Laser-Navigation (womit schonmal einer der wichtigsten Kritikpunkt der Yeedi Mop Station beseitigt wäre), eine mit 19,2cm Länge besonders breite Bürste plus zusätzliche Seitenbürste und die Laufzeit liegt durch den 6.400 mAh großen Akku bei bis zu 210 Minuten.
Wie üblich gibt es obendrauf noch den obligatorischen App-Support. Da Dreame zum Xiaomi Öko-System gehört, könnt ihr die Produkte praktischerweise auch über die Xiaomi Home-App einrichten, steuern und nutzen. Dort können zum Beispiel Karten angelegt, Sperrzonen eingerichtet oder der Wasserfluss eingestellt werden und natürlich lassen sich auch die Reinigungsprogramme starten.

Laut Dreame soll der Dreame Bot W10 ab Januar 2022 auch in Deutschland bei Amazon erhältlich sein. Ein Preis wurde bisher nicht bekanntgegeben, nach diversen Medien soll der W10 in China aber bei knapp 500 Euro liegen. Hierzulande wird jedoch mit einem deutlichen Aufpreis gerechnet, der den Saug- und Wischroboter mit Reinigungsstation fast doppelt so teuer machen könnte. Dann könnte es trotz der etwas schlechteren technischen Details wieder Sinn machen, zur aktuell “nur” 579,99 Euro (UVP: 649,99 Euro) teuren Yeedi Mop Station zu greifen, denn schlecht ist diese keinesfalls.