Dreame L10s Ultra bei Amazon & Co. bestellen

Gestern hatte ich euch schon kurz darauf hingewiesen, hier nochmal die Info zur Verfügbarkeit des Dreame L10s Ultra und einiger wichtiger Details des Saug- und Wischroboters .

Dreame hat mit dem Dreame L10s Ultra seinen neuesten Saug- und Wischroboter in Deutschalnd veröffentlicht. Unter anderem findet sich dieser ab sofort bei MediaMarkt, Saturn und Amazon. Während der Preis bei ersteren beiden 1.099 Euro beträgt (Einführungspreis, später 1.199 Euro), zahlt ihr bei Amazon aktuell noch etwas mehr aufgrund der Lieferung durch Amazon UK. Demnächst sollte er aber wohl auch mit einer Lieferung durch Amazon Deutschland zum regulären Preis erhältlich sein.

Mit dem Dreame L10s Ultra möchte der chinesische Hersteller dem aktuellen Top-Modell, dem Roborock S7 MaxV Ultra Konkurrenz machen. Dementsprechend kommt der L10s Ultra mit einer LiDAR-Lasernavigation, zwei rotierenden und kreisrunden Wischmops (die auch angehoben werden können, zum Beispiel wenn der Roboter über Teppiche fährt), einer RGB-Kamera und einem 3D-Scanner. Letzterer dient zur dreidimensionalen Erfassung des Raums und von Hindernissen.

In Sachen Saugkraft bietet der L10s Ultra eine maximale Leistung von 5.300 Pa. Die Akku-Kapazität beträgt 5.200 mAh. Im Inneren des Saugroboters befindet sich ein 350ml großer Staubbehälter und ein 80ml großer Wassertank. Letzteres hört sich erst einmal wenig an, macht aufgrund der mitgelieferten Station aber Sinn, denn dort wird der Tank automatisch nachgefüllt.

Die Station des L10s Ultra ist dann gleichzeitig auch ein weiteres Highlight, denn zum Einen handelt es sich um eine Absaugstation und zum Anderen auch um eine Reinigungsstation. Für die Absaugfunktion ist es notwendig, einen 3 Liter Staubbeutel in die Station einzusetzen. In diesen wird dann der Inhalt des Staubbehälters abgesaugt.

Die Reinigungsfunktion, für die sich ein 2,5 Liter Frischwasserbehälter in der Station befindet, dient dem auswaschen und auch trocknen der Wischmops. Zum Sammeln des Schmutzwasser befindet sich ein entsprechender Schmutzwasserbehälter in der Station.

Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zu der asiatischen Version kommt das hierzulande angebotene Modell ohne einen externen Wasser- bzw. Abwasseranschluss daher. Dementsprechend muss der Frischwassertank selber gefüllt und der Schmutzwasserbehälter selber entleert werden.

Dreame L10s Ultra Saugroboter mit Wischfunktion...
  • [Fortschrittliche Technologie] DrameBot L10s Ultra ist eine perfekte...
  • [Vollautomatische Reinigung] Das automatische Entleerungssystem verwendet...
  • [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Dreame L10s Ultra entfernt...
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: