Eufy RoboVac X8 und X8 Hybrid vorgestellt

Kommen wir heute nochmal zu Anker bzw. zum Tochterunternehmen eufy, denn von diesem gibt es schon bald zwei neue Saugroboter, von denen einer auch über eine Wischfunktion verfügt.

Vorhin hatte ich euch die neuen und in verschiedenen Farben erhältlichen Anker Nano Pro Netzteile vorgestellt. Nun möchte ich gleich nochmal zu Anker kommen, beziehungsweise um genauer zu sein, zum Tochterunternehmen eufy. Von diesem erwarten uns nämlich schon bald die Saug- und Wischroboter RoboVac X8 und RoboVac X8 Hybrid.

Bei den beiden Modellen handelt es sich um Saugroboter, die über eine “iPath Laser-Navigation” verfügen und dank zweier im Inneren verbauten Düsen auf eine maximale Saugleistung von 2 x 2.000 Pa kommen. Dank dieser sollen sich Haare um bis zu 57,6% besser aufsaugen lassen als bei Saugrobotern mit nur einer Düse. Für einen Saugroboter ist das schon sehr gut.

Neben App-Support, in der wie üblich auch eine Karte zur Navigation angelegt wird, soll mit künstlicher Intelligenz zudem eine Berechnung der effizientesten Reinigungs-Route erfolgen. Dabei werden im Weg stehende Gegenstände dank der integrierten Sensoren bestmöglich umfahren.

Die Unterschiede zwischen dem X8 und X8 Hybrid liegen darin, dass letzterer neben der Saugfunktion außerdem auch eine Wischfunktion (über ein Wischtuch) anbietet und daher neben dem Staubbehälter auch einen kleinen Wassertank (250ml) besitzt. Daher ist der Staubbehälter beim Hybrid-Modell mit 400ml (gegenüber 600 ml) auch etwas kleiner.

Erhältlich sein werden sowohl der RoboVac X8 wie auch der RoboVac X8 Hybrid ab dem 29. September. Vorbestellt werden können sie ab sofort direkt bei eufy und wohl zeitnah auch über Amazon. Die Preise betragen 499,99 Euro für das X8-Modell und 549,99 Euro für das X8 Hybrid-Modell. Zum Start gibt es außerdem einen Rabattgutschein über 100 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: