Die HomeKit- und Thread-kompatiblen Eve MotionBlinds zur smarten Rollo-Steuerung sind ab sofort bei weiteren Rollo- und Jalousien-Herstellern erhältlich.

Bereits im Dezember hatte das schwedische Unternehmen OmniaBlinds damit begonnen hat, Rollos und Jalousien zusammen mit den HomeKit- und Thread-kompatiblen Eve MotionBlinds zu verkaufen. Ab sofort steigen mit dem deutschen Hersteller Sonevo und SmartBlinds aus den Niederlanden zwei weitere Unternehmen ein, die ebenfalls Rollos und Jalousien mit den Eve MotionBlinds anbieten.

Bei den Eve MotionBlinds handelt es sich also nicht um eine Lösung zum Nachrüsten. Ihr bekommt den HomeKit- und Thread-kompatiblen Rollo- und Jalousien-Motor nur, wenn ihr diesen zusammen mit neuen Jalousien erwerbt. Wie teuer es daher am Ende wird, liegt daran, wie groß eure Fenster sind und in welcher Größe ihr ein entsprechendes Rollo oder eine Jalousie benötigt. Wirklich günstig wird es aber auch bei kleinen Fenstern nicht und ihr müsst schon mit mehr als 200 Euro pro Rollo rechnen. Teilweise geht es aber auch hoch bis in die 500 Euro.

Für euer Geld bekommt ihr dann aber auch einiges geboten und neben HomeKit- und Thread-Support gibt es ein paar weitere Vorteile, wie zum Beispiel die einfachen Einrichtung per HomeKit-Code, die Funktionalität ohne Hub oder Bridge, die Zusammenarbeit mit anderen HomeKit-Produkten oder die einhundertprozentigen Privatsphäre durch verzichte auf eine Cloud-Lösung zur Steuerung.
Am Ende ist es aber euch überlassen, ob ihr ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und dafür die Qual der Wahl bei den Rollo-Stoffen, -Farben, -Typen, -Eigenschaften (z.B. Transparenz) und der Größe haben wollt, oder ob euch vielleicht schon die smarten Rollos von IKEA (wurden gerade zufälligerweise ein wenig im Preis reduziert) oder der Aqara Roller Shade Driver E1 als Lösung zum Nachrüsten ausreicht.