Aqara hat ein neues Firmware-Update für den G2H Pro Kamera-Hub veröffentlicht und kappt damit den Support für Netzwerkspeicher über das SMB 1.0 Protokoll.

Mit der G2H Pro bietet das chinesische Unternehmen Aqara seit geraumer Zeit einen HomeKit-Hub mit integrierter HomeKit Secure Video-Kamera zum Verkauf an. Neben der Möglichkeit Videos in der Cloud oder auf SD-Karten zu speichern, erlaubt die Kamera außerdem auch das Sichern auf Netzwerkspeichern. Durch das neueste Firmware-Update der Kamera auf Version 4.0.2_0016.0004 fällt jedoch der Support für das SMB 1.0 Protokoll weg.
Wer noch über SMB 1.0 auf seinen Netzwerkspeicher zugreift und die Aqara G2H Pro im Einsatz hat, müsste zukünftig ein Upgrade auf SMB 2.x oder SMB 3.x vornehmen, um über die Kamera weiterhin auf seinen Netzwerkspeicher zuzugreifen. Seitens Aqara heißt es dazu: “Die Aktualisierung des NAS-Funktionszugriffsprotokolls unterstützt die sichereren Protokolle SMB2.X und SMB3.X und nicht mehr das Protokoll SMB1.0. Bitte beachten Sie, dass einige NAS-Geräte, die nach der Firmware-Aktualisierung nicht für SMB2.X- oder SMB3.X-Protokollkompatibilität aktiviert sind, die NAS-Verbindung trennen und den Benutzer auffordern, das NAS2.X- /3.X-Protokoll zu aktivieren.“
Geladen werden kann das Firmware-Update wie üblich über die Aqara-App. Ebenfalls neu ist mit dem Update außerdem auch eine Möglichkeit zum Blockieren von Audioaufzeichnungen. Wer sich für die Aqara G2H Pro interessiert, über die sich natürlich auch weitere Aqara-Geräte in euer HomeKit-System einbinden lassen, bekommt diese aktuell zum Preis von 63,99 Euro über Amazon.