Noch in diesem Monat wird Gardena ausgewählte Mähroboter mit der “LONA Intelligence” versorgen und damit technisch verbessern.

Wie Gardena bekanntgegeben hat, soll noch in diesem Monat mit der Auslieferung der “LONA Intelligence” (LONA steht für LOkalisation und NAvigation) über die Gardena smart-App begonnen werden.
Bei Gardena heißt es dazu: “LONA Intelligence ist ein neues und einzigartiges Merkmal der smart SILENO Mähroboter Modelle. Die AI-basierte Mapping Technologie lernt, kartiert und passt sich individuell Gärten an. Mit LONA kannst Du einen Grundriss Deines Gartens erstellen und Zonen via smart App anlegen, um für diese verschiedene Mähintensitäten- und frequenzen zu definieren. Per Fingertipp kannst Du die genaue Position des Mähroboters in Echtzeit verfolgen.”
Mit dem ersten Update der smart Sileno Mähroboter, zu denen die SILENO city und SILENO life Modelle gehören, mochte man die Funktionen “Area Protect” und “Zone Management” freischalten, weitere Funktionen sollen dann mit der Zeit folgen.
- Der smarte Mähroboter für mittelgroße Rasenflächen und komplexe Gärten...
- Mit der kostenlosen GARDENA smart App für iOS, Android und Web haben Sie...
- Perfekt gepflegter Rasen durch Präzisionsklingen und SensorCut System
- Vollautomatische Lösung: Mit der Gardena smart App steuern Sie bequem per...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der smart SILENO...